Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Über uns
Wirtschaftsservice
Energie- und Nachhaltigkeitslotse

Der Energie- und Nachhaltigkeitslotse

Der „Green Deal“ ist das größte Programm, das sich die Europäische Union jemals zum Schutz des Klimas und unserer natürlichen Lebensgrundlagen auferlegt hat: Bis 2030 sollen die Netto-Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 55 % sinken, bis 2050 will die EU klimaneutral sein – ein Ziel, das sich Bayern bereits bis 2040 gesetzt hat.

Auch der Landkreis Berchtesgadener Land hat 2013 ein Klimaschutzkonzept erarbeitet, um gemeinsam mit seinen Unternehmen, Kommunen und Bürgern Maßnahmen zur Energieeinsparung, den Einsatz effizienter Technologien sowie den Ausbau regenerativer Energien aktiv voranzutreiben.

 

Leistungen für Unternehmen im Berchtesgadener Land:

Der Energie- und Nachhaltigkeitslotse begleitet und unterstützt im Rahmen des Regionalmanagements Bayern die Unternehmen im Landkreis dabei,

  • Maßnahmen in den Bereichen Energie, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit zu entwickeln und zu bewerten,
  • geeignete Förderungen in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu identifizieren und
  • sich mit weiteren Akteuren in den Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz und Ausbau erneuerbarer Energien zu vernetzen.

 

Unternehmensnetzwerke im Berchtesgadener Land: 

Der Energie- und Nachhaltigkeitslotse koordiniert das Unternehmensnetzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“, in dem sich Unternehmen aus dem Landkreis zusammengeschlossen haben, die sich in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders engagieren. 

 

Außerdem betreut er das neue Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk im Berchtesgadener Land, das der Wirtschaftsservice gemeinsam mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) und Bayern Innovativ ins Leben gerufen hat, um hohe Einsparpotenziale in den Betrieben verfügbar zu machen und die Energiekosten nachhaltig zu senken. Weitere Informationen finden Sie hier: 

  • Bericht zur Gründung des Netzwerks am 21.10.2022
  • Bericht zum ersten Effizienzworkshop am 15.02.2023 bei der Wäscherei Abel in Anger 

 

Sie interessieren sich für eine kostenlose Initialberatung oder unsere Unternehmensnetzwerke? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Simon Koch

Energie-und Nachhaltigkeitslotse, Regionalmanager
+49 8654 775010
E-Mail
zur Person
Simon Koch
Regionalmanagement Bayern

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern