Erfolgreicher Start der Azubi-Challenge
Die erste große Azubi-Challenge für das Berchtesgadener Land hat begonnen! Azubis aus dem Landkreis stellen sich und ihren Ausbildungsbetrieb in Form eines Videoclips vor, und nominieren anschließend weitere Unternehmen, die innerhalb von sieben Tagen ebenfalls ein Kurzvideo erstellen und hochladen können. „Wir sind sehr stolz, dass wir hier so viele großartige Ausbildungsbetriebe aus den unterschiedlichsten Branchen haben. Und das möchten wir auch zeigen“, erklärt BGLW-Fachkräftelotsin Annalena Geisreiter.
Den Anfang haben das Landratsamt Berchtesgadener Land (Bad Reichenhall), die Firma Kiefel (Freilassing), die Sparkasse Berchtesgadener Land (Bad Reichenhall), die Firma Gebr. Schmölzl (Bayerisch Gmain), die Lebenshilfe Berchtesgadener Land (Teisendorf), die Privatbrauerei M.C. Wieninger (Teisendorf), das Berghotel Rehlegg (Ramsau b. Berchtesgaden) und die Schnitzschule (Berchtesgaden) gemacht. Alle Videos sind über den Instagram-Account des Wirtschaftsservice sowie – sofern vorhanden – des jeweiligen Unternehmens abrufbar.
Für die Teilnahme benötigen die Azubis lediglich eine Nominierung, ein Smartphone und eine Idee für die Gestaltung: „Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zeigt, wer ihr seid, was in euch steckt und was euch und euren Ausbildungsbetrieb ausmacht“, so Annalena Geisreiter.
Am Ende werden die Beiträge mit den meisten Klicks und Likes sowie der besten Jury-Bewertung ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten Gutscheine, die von den Gewerbevereinen der Region zur Verfügung gestellt und vor Ort eingelöst werden können.