Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Gewerbeflächen Immoscout
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Coronavirusmaßnahmen
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Firmen- und Jobportal
      • Ausbildung
      • Studium
      • Für Familien
      • Das echte Lebensgefühl
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Über uns
Wirtschaftsservice
Förder- und Innovationslotse
Aktuelle Förderprogramme
Digitalbonus.Bayern

Digitalbonus Bayern

Bayerisches Wirtschaftsministerium verlängert Digitalbonus bis 2023

Sie möchten Ihr analoges Geschäftsmodell umstellen, betriebliche Prozesse digitalisieren oder die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens auf den neuesten Stand bringen, um sich optimal auf die Zukunft vorzubereiten und Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern? Dann beantragen Sie doch den Digitalbonus des Bayerischen Wirtschaftsministeriums!
Das Förderprogramm läuft bereits seit 2016, nun wurde es bis zum 31.12.2023 verlängert. Insgesamt stehen pro Jahr 60 Millionen Euro bereit, um die digitale Transformation in Bayerns Unternehmen zu unterstützen.

 

Wer kann den Bonus beantragen?
Das Programm richtet sich an kleine Unternehmen (weniger als 50 Mitarbeiter, max. 10 Mio. EUR Jahresumsatz bzw. Jahresbilanzsumme) mit einer Betriebsstätte in Bayern.

 

Welche Projekte werden gefördert?
Gefördert werden Investitionen in digitale Technologien sowie IT-Sicherheit. Dazu gehören z.B. Leistungen externer Dienstleister sowie Hard- und Software zur Optimierung von Unternehmensprozessen, etwa durch den Einsatz von z.B. ERP-, CRM-, Dokumentenmanagement- oder Warenwirtschaftssystemen, Künstlicher Intelligenz sowie Cloud-Anwendungen.

 

Wie hoch ist die Förderung?
Der Digitalbonus beträgt bis zu 10.000 EUR für die Digitalisierung von Unternehmensbereichen und IT-Sicherheit. Bei Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt kann der Zuschuss sogar bis zu 50.000 EUR betragen (Digitalbonus Plus). Übernommen werden jeweils bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben.

 

Wie kann ich einen Antrag stellen?
Anträge können online unter https://www.digitalbonus.bayern/antragstellung/ eingereicht werden.

 

Wo erhalte ich weitere Informationen?
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.digitalbonus.bayern/. Außerdem unterstützen Sie gerne unser Innovations- und Förderlotse Lars Holstein sowie unser unser Digitalisierungslotse Cornelius Roth. Sprechen Sie uns an!

 

 

Lars Holstein

Innovations- und Förderlotse, Prokurist
+49 8654 775014
E-Mail
zur Person
Lars Holstein
Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Innovationsorganisation Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern