Digitalbonus Bayern
Bayerisches Wirtschaftsministerium verlängert Digitalbonus bis 2023
Sie möchten Ihr analoges Geschäftsmodell umstellen, betriebliche Prozesse digitalisieren oder die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens auf den neuesten Stand bringen, um sich optimal auf die Zukunft vorzubereiten und Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern? Dann beantragen Sie doch den Digitalbonus des Bayerischen Wirtschaftsministeriums!
Das Förderprogramm läuft bereits seit 2016, nun wurde es bis zum 31.12.2023 verlängert. Insgesamt stehen pro Jahr 60 Millionen Euro bereit, um die digitale Transformation in Bayerns Unternehmen zu unterstützen.
Wer kann den Bonus beantragen?
Das Programm richtet sich an kleine Unternehmen (weniger als 50 Mitarbeiter, max. 10 Mio. EUR Jahresumsatz bzw. Jahresbilanzsumme) mit einer Betriebsstätte in Bayern.
Welche Projekte werden gefördert?
Gefördert werden Investitionen in digitale Technologien sowie IT-Sicherheit. Dazu gehören z.B. Leistungen externer Dienstleister sowie Hard- und Software zur Optimierung von Unternehmensprozessen, etwa durch den Einsatz von z.B. ERP-, CRM-, Dokumentenmanagement- oder Warenwirtschaftssystemen, Künstlicher Intelligenz sowie Cloud-Anwendungen.
Wie hoch ist die Förderung?
Der Digitalbonus beträgt bis zu 10.000 EUR für die Digitalisierung von Unternehmensbereichen und IT-Sicherheit. Bei Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt kann der Zuschuss sogar bis zu 50.000 EUR betragen (Digitalbonus Plus). Übernommen werden jeweils bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben.
Wie kann ich einen Antrag stellen?
Anträge können online unter https://www.digitalbonus.bayern/antragstellung/ eingereicht werden.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.digitalbonus.bayern/. Außerdem unterstützen Sie gerne unser Innovations- und Förderlotse Lars Holstein sowie unser unser Digitalisierungslotse Cornelius Roth. Sprechen Sie uns an!