Förderlinie "Mobilität" des Bayerischen Verbundforschungsprogramms (BayVFP)
Die Förderlinie „Mobilität“ des Bayerischen Verbundforschungsprogramms unterstützt Unternehmen mit standortrelevanten Technologievorhaben, die von außergewöhnlicher strategischer Bedeutung für den Standort Bayern sind. Dadurch werden nachhaltige Konzepte und Technologien und in der Folge die Forschung und Entwicklung von Fahrzeugen, innovativen Antrieben sowie notwendigen Teilsystemen und Komponenten begünstigt, um Ihre Umsetzung möglich zu machen. Die Förderlinie unterstützt innovative Antriebstechnologien für mobile Anwendungen sowie der Raumfahrt.
Das BayVFP fördert industriegeführte vorwettbewerbliche Verbundprojekte bei der Entwicklung technologisch neuer Produkte und Verfahren sowie die Anwendung moderner Technologien in Produkten und zur Erleichterung der Produktion. Die Förderung beginnt schon bei technischen Durchführbarkeitsstudien. Über die Phase I von der Idee bis zu einem ersten, im Kern funktionsfähigen Muster (Vorprototyp) bis zur Phase II vom Vorprototyp bis zu einem alle Funktionen erfüllenden ersten Prototypen.
Die Umsetzung dieses Programms erfolgt über Förderaufrufe.
Wenden Sie sich mit Ihrem Fördervorhaben an unseren Innovations- und Förderlotsen Lars Holstein und erfahren Sie die den nächsten Termin!