Information für Bewerber/innen im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Sie haben sich auf eine Stelle bei der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH beworben und haben uns hierfür Ihre Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt.
Wir erheben und verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten erforderlichen Daten ausschließlich für die Durchführung eines Personalauswahl- oder Personaleinstellungsverfahrens. Diese Verfahren sind notwendig, um festzustellen, ob ein Arbeitsvertrag mit einem geeigneten Bewerber begründet werden kann. Die Datenverarbeitung im Personalauswahl- oder Personaleinstellungsverfahren bezieht sich in erster Linie auf die notwendige Feststellung der verfassungsrechtlich vorgegebenen Leistungskriterien gemäß Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz (Befähigung, Leistung, Eignung).
Bitte beachten Sie die Informationen, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir als verantwortliche Stelle personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.
1. Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des/der betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO und Diensteanbieter gemäß § 13 Telemediengesetz (TMG) ist:
Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH
Verantwortlich i.S.d. § 6 MDStV und des TDG: Geschäftsführer und Vertretungsberechtigter:
Dr. Anja Friedrich-Hussong
Sägewerkstr. 3
D-83395 Freilassing
Deutschland
E-mail: datenschutz@bglw.de
Telefon: +49 8654 7750-0
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes vom 15.05.2018 (GVBl S. 230).
3. Ihre Daten werden ausschließlich in der Personalverwaltung erhoben und verarbeitet.
Für die Durchführung und den Abschluss des Bewerbungsverfahrens für Beschäftigte der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH ist es notwendig, die Daten bei folgenden Personen/Stellen offen zu legen:
• den verantwortlichen Führungskräften im Geschäfts-/Fachbereich
• bei schwerbehinderten Bewerbern kann eine Offenlegung der Daten an das Integrationsamt erfolgen.
4. Speicherdauer
Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert. Nach diesem Zeitraum werden Ihre Daten unwiderruflich gelöscht. Auf Ihren ausdrücklichen Wunsch kann die Löschung auch vor Ablauf von 6 Monaten erfolgen.
5. Weitere allgemeine Hinweise gemäß Art. 15 ff. DSGVO:
Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten an außenstehende Dritte bzw. an ein Drittland.
Zu jeder Zeit haben Sie das Recht Auskunft über Ihre hinterlegten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Außerdem können Sie eine Berichtigung oder Löschung der Daten sowie eine Einschränkung der Verarbeitung in Auftrag geben.
Kontaktieren Sie uns dazu einfach unter bewerbung@bglw.de.
Ebenfalls möchten wir auf das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde hinweisen. Diese Aufsichtsbehörde ist (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 BayDSG):
Bayerischer Landesbeauftragte für Datenschutz
Postfach 221219
80502 München
Tel.: 089 2172-0
poststelle@datenschutz-bayern.de
Mit Ihrer Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Hinweise zur DSGVO.