Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Gewerbeflächen Immoscout
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Coronavirusmaßnahmen
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Firmen- und Jobportal
      • Ausbildung
      • Studium
      • Für Familien
      • Das echte Lebensgefühl
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Newsletter
Aktuelle Themen
Umwelt- und Klimapakt Bayern

Freiwilliges Engagement für den Umweltschutz

Umwelt- und Klimapakt Bayern zeichnet heimische Betriebe aus

Darauf können unsere bayerischen Unternehmen durchaus stolz sein: Viele von ihnen setzen sich weit mehr für den Schutz der Umwelt, des Klimas und unserer heimischen Lebensräume ein als gesetzlich vorgeschrieben – und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Sicherung unserer Zukunft.

Schon 1995 entstand aus der Idee, den Umweltschutzgedanken in Unternehmen zu stärken und freiwillige Leistungen in diesem Bereich zu würdigen, der Umwelt- und Klimapakt Bayern. Dabei handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Bayerischen Wirtschaft; mitmachen können alle Unternehmen im Freistaat, die freiwillig betrieblichen Umweltschutz praktizieren, der über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.

Insgesamt sind derzeit 18 Betriebe aus dem Berchtesgadener Land Teil des Umwelt- und Klimapakts, von Hotels und Restaurants über produzierende Betriebe bis hin zu Kaminkehrermeistern. Die Teilnahme erfolgt zunächst für drei Jahre und kann anschließend verlängert werden. Und so konnte Landrat Bernhard Kern allein in diesem Jahr wieder sieben Unternehmen ihre Urkunde überreichen:

Umwelt- und Klimapakt Bayern Heinz Bender

Die Heinz Bender GmbH & Co. KG aus Piding nimmt bereits seit 1998 durchgehend am Umweltpakt Bayern teil.

Umwelt- und Klimapakt Bayern Kur-Residenz Villa Henckel

Auch die Kur-Residenz Villa Henckel in Bad Reichenhall ist erneut Teilnehmer am Umweltpakt Bayern. Unter anderem erfüllt sie die 6a Kriterienliste für Hotellerie und Gastronomie.

Umwelt- und Klimapakt Bayern Alfred Huber Immobilien

Die Firma Alfred Huber Immobilien verzichtet unter anderem auf gesundheitsschädliche Einsatzstoffe und verwendet zu 100% Ökostrom.

Umwelt- und Klimapakt Wäscherei Abel

Die Wäscherei Abel hat ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 eingeführt und umfangreiche Maßnahmen zur Energieeinsparung, Ressourcenschonung sowie zur Verbesserung des Immissionsschutzes umgesetzt.

Umwelt- und Klimapakt Bayern Hotel Rehlegg

Das Hotel Rehlegg in Ramsau b. Berchtesgaden wirtschaftet bereits seit 2015 klimaneutral, seit 2017 klimapositiv.

Umwelt- und Klimapakt Bayern Trans-Textil

Die Freilassinger Firma Trans-Textil legt großen Wert auf eine energieeffiziente, ressourcenschonende und umweltfreundliche Fertigung ihrer Funktionstextilien.

Umwelt- und Klimapakt Bayern Milchwerke

Die Milchwerke Berchtesgadener Land setzen unter anderem auf Energieeinsparung, die Steigerung der Energieeffizienz, umweltfreundliche Verpackungen und den Ausbau umweltgerechter Mobilität.

Die Teilnehmer am Umwelt- und Klimapakt:

  • Alfred Huber Immobilien, Freilassing
  • Avalon Hotel, Bad Reichenhall
  • Berghotel Rehlegg, Ramsau b. Berchtesgaden
  • Claudia Rehrl, Kaminkehrermeisterin, Saaldorf-Surheim
  • Gerhard Marx c/o GeMa-Dienstleistungen, Freilassing
  • Heinz Bender GmbH & Co. KG, Piding
  • HÖRL Kunststofftechnik, Laufen
  • Kur-Residenz Villa Henckel, Bad Reichenhall
  • MAFO Systemtechnik AG, Teisendorf
  • Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG, Piding
  • Öttl Christian, Kaminkehrermeister, Schneizlreuth
  • psm protech, Marktschellenberg
  • Seminarhotel Kapuzinerhof, Laufen
  • Stefan Koller, Kaminkehrerbetrieb, Bad Reichenhall
  • Trans-Textil GmbH, Freilassing
  • Ulrich Schröter, Bezirkskaminkehrermeister, Schneizlreuth
  • Wäscherei Abel KG, Anger
  • Wellness & Spa Hotel Gut Edermann, Teisendorf
Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Innovationsorganisation Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern