Förderprogramme greifen zu kurz - Glasfaser-Planung im Berchtesgadener Land
Berchtesgadener Land - Der Stand des Breitband-Ausbaus in Südostoberbayern ist
so gut wie in den Metropolen Nürnberg und München. Das zeigt der Blick auf die aktuelle Karte des Breitbandatlasses des Bundes.
Hellgrün ist Südostoberbayern in der Karte eingefärbt. Die Farbe der Hoffnung ist berechtigt, denn in puncto schnelles Internet ist die Region in Deutschland vorne mit dabei. Der Anteil der Netze mit einer Kapazität von mehr als 50 Megabit/Sekunde beträgt 75 bis 95 Prozent und damit Highspeed-Geschwindigkeit. Der Ausbauzustand ist so gut wie in den deutschen Metropolen.
Berchtesgadener Land trotz Alpenlage gut versorgt
Ein Landkreis, der exemplarisch für die Ausbauanstrengungen der vergangenen Jahre in Südostoberbayern steht, ist das Berchtesgadener Land. Seine Alpenlage und viele Streusiedlungen waren keine guten Voraussetzungen für einen schnellen Ausbau mit Kabel. Dennoch ist er gelungen. In nur zwei Jahren wurde der allgemeine Ausbauzustand im Berchtesgadener Land von 16 bis 29 Mbit/Sekunde auf den aktuellen von 50 bis 75 Mbit/Sekunde gesteigert. „Ich freue mich sehr über unsere gute Position in Deutschland. Bei unserer Topographie ist das alles andere als selbstverständlich. Die gemeinsamen Anstrengungen kommunaler Stellen, der eigenwirtschaftliche Ausbau durch engagierte regionale Versorger und die konsequente Nutzung von Fördergeldern haben sich ausgezahlt“, so der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Berchtesgadener Land, Dr. Thomas Birner. Der Landkreis in den Alpen habe dennoch noch Lücken. Der WFG-Geschäftsführer: „Diese wollen wir in den kommenden Jahren konsequent schließen. Randgebiete, abgelegene Gewerbegebiete und sogar einzelne Ortsteile sind noch unterversorgt, sogar oft unter 16 Mbit/Sekunde.“ Bis 2019 sollen laut Dr. Birner auch die verbliebenen weißen Flecken im Rahmen des aktuell laufenden Bayerischen Förderprogrammes mit mindestens 50 MBit/Sekunde ausgestattet sein.
Heimischer Breitband-Ausbau so gut wie in den Metropolen217 KB
Breitbandausbau Südbayern98 KB
Die Karten des Breitbandatlasses auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zeigen den Ausbauzustand in Deutschland.
Scanfoto Credit: Geoinformation © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie / © Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur / © TÜV Rheinland