Service für Unternehmer steht im Vordergrund
BGLW-Geschäftsführer zum Hintergrund des neuen Firmennamens
Berchtesgadener Land - Die Wirtschaftsförderung Berchtesgadener Land GmbH (WFG BGL) firmiert seit dem 13. April als Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH (BGLW). Geschäftsführer Dr. Thomas Birner erklärt die Hintergründe der Namensänderung.
Herr Dr. Birner, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land mbH firmiert ab sofort unter dem Namen Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH. Was sind die Gründe für die neue Firmenbezeichnung?
Dr. Birner: Die Bezeichnung Wirtschaftsförderung ist grundsätzlich nicht richtig, obwohl viele gleichartige Organisationen in Deutschland so heißen. Wir geben keine Fördermittel an Unternehmer und fördern sie auch auf keine andere Weise finanziell. Fördern bedeutet vielmehr unterstützen. Wir bieten unseren Unternehmern individuellen Service. Das wollen wir mit dem neuen Namen deutlich machen.
Das war doch schon immer so.
Natürlich. Doch nach dem Markenstrategieprozess wurden unsere Services deutlich erweitert. Wir bieten Unternehmern eine noch intensivere und speziellere Unterstützung als bisher. Wir haben jetzt jeweils einen Ansprechpartner für die Themen Ansiedlung und Flächenmanagement, Fördermittelinformationen, Unterstützung von Gründern, Digitalisierung und Fachkräfteservice. Dazu geben wir allgemeine Hilfestellungen, zum Beispiel zu Baurechtsfragen oder zur Unternehmensnachfolge. Wir organisieren oder sind Mitveranstalter von bis zu 50 Unternehmerveranstaltungen im Jahr. Außerdem verantworten wir das Standortmarketing für den Wirtschaftsraum Berchtesgadener Land. Zu diesem umfangreichen Aufgabengebiet passte der alte Firmenname erst recht nicht mehr.
Wurde der Name Berchtesgadener Land absichtlich an den Anfang gestellt?
Ja, aus zwei Gründen. Die Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH verantwortet die Wirtschaftsmarke Berchtesgadener Land mit oben genannten Themen. Der zweite Grund ist, dass wir genau wie beim Markendesign mit der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH konform gehen wollten. Auch beim Namen wollten wir die Markenfamilie, die Wirtschaftsmarke und zwei touristische Marken, deutlich machen.
Bisher wurde der sperrige Name WFG BGL abgekürzt. Wie lautet die neue Abkürzung?
BGLW, auch wieder konform mit der BGLT. W steht für Wirtschaft, so wie T bei BGLT für Tourismus steht.
Der Name ist jetzt neu. Wie weit sind Sie mit den Themen, für die er zukünftig steht? Das Personal ist seit Anfang des Jahres an Bord. Wir haben positive Rückmeldungen von Unternehmern die es schätzen, umfangreichen Service zu erhalten. Ein paar Beispiele: Barbara Platschka als Verantwortliche für Ansiedlung und Flächenmanagement hat die Zusammenarbeit mit den Kommunen in den vergangenen Monaten, zum Beispiel zum Thema baurechtliche Rahmenbedingungen, intensiviert. Für Gründer wurde ein Erfahrungsaustausch mit Experten ins Leben gerufen. Im Digitalisierungsbereich starten wir im Mai mit dem großen Projekt KMU 4.0, das die Digitalisierung von Unternehmen massiv unterstützt. Stolz bin ich auch darauf, was wir bisher im Standortmarketing erreicht haben. Nach unserem umfangreichen, komplett neu konzipierten Internetauftritt www.berchtesgadener-land.de haben wir auf den Sozialen Medien Facebook und Instagram in fünf Monaten je 800 Abonnenten gewonnen, ohne Werbung zu schalten. Damit haben wir vergleichbare Wirtschaftsstandorte, die schon viel länger in den Sozialen Medien sind, deutlich hinter uns gelassen.
Pressemitteilung herunterladen 282 KB
Das Team des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH192 KB