BGLW legt Kennzahlen vor
Jahresbericht informiert über Wirtschaftsziele und erfolgreiche Unternehmen
Berchtesgadener Land – Erfolgreiche Kennzahlen legt die Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH (BGLW) in ihrem Jahresbericht 2018 vor. Die Wirtschaft im Berchtesgadener Land wächst dynamisch. Das Lotsensystem greift. Die Sozialen Medien gehören zu den erfolgreichsten Wirtschaftsplattformen Deutschlands.
2018 brummte die Wirtschaft im Berchtesgadener Land. Die Einkommen entwickelten sich zum Beispiel wesentlich stärker als im bayerischen Durchschnitt.
Dazu beigetragen hat das BGLW-Lotsensystem. Sein Aufbau wurde 2018 planmäßig abgeschlossen. Fünf Lotsen unterstützen Unternehmer in den Themen Ansiedlung/Erweiterung/Flächen, Digitalisierung, Fachkräfte/Attraktive Arbeitgeber, Gründer/Nachfolgeplanung und Förderung/Finanzierung. „Rund 300 Unternehmensvorgänge mit zum Teil mehrtägigen Gesprächen zeigen, dass die individuellen Ansprechpartner bei unseren Unternehmern ankommen“, so Geschäftsführer Dr. Thomas Birner. Sehr gut frequentiert waren die 45 Veranstaltungen. Rund 500 persönliche Gespräche mit jungen Menschen wurden auf Fachkräftemessen geführt.
Über 100 Teilnehmer informierten sich zum Beispiel über rechtliche Vorschriften zur Datenschutz-Grundverordnung. Weitere Höhepunkte waren die Gründerveranstaltungen „Start Up Live an den Alpen“ in der Lokwelt Freilassing und „Startup Teens“ für die Schüler der Berufsschule Freilassing.
Millionen-Zuschüsse für touristische Betriebe
Drei Zukunftsprojekte betreute die BGLW 2018: Das Digitalisierungsprojekt KMU 4.0 gemeinsam mit Hochschulpartnern aus Salzburg und Rosenheim sowie das Projekt Emoticon Hier wurden Unternehmer ermutigt, in die Elektromobilität zu investieren. Nach wie vor erfolgreich ist die Qualitätsoffensive zur Steigerung der Dienstleistungsqualität vor allem im TourismusFokus ist hier seit Jahren eine bessere Angebotsqualität mit gesteigerter Wertschöpfung. Außerdem generiert die BGLW über Zuschussprogramme zur Modernisierung touristischer Betriebe jedes Jahr Investitionen in Millionenhöhe.
Soziale Medien unter führenden Wirtschaftsplattformen
Der Berchtesgadener Land-Auftritt auf den Sozialen Medien Facebook und Instagram gehörte 2018 nach einem Jahr zu den führenden Wirtschaftsplattformen Deutschlands, in einer Liga mit schon wesentlich länger etablierten Auftritten wie dem Allgäu. Im Jahresbericht erklärt Anna Schäfer vom Mittelstandsportal „Die Deutsche Wirtschaft“, weshalb die BGLW im Mai 2018 dafür den Innovatorpreis erhielt.
Wirtschaftsleitbild mitgestaltet
Das neue Wirtschaftsleitbild auf Basis der Positionierung „lebenswertester Wirtschaftsraum Deutschlands an den Alpen“ hat die BGLW intensiv mitgestaltet. Neben dem Wirtschaftsservice für Unternehmer finden sich hier Langfristziele zu „Lebenswert-Faktoren“ wie Klimaschutz, Wohnraum und Digitalisierung.
Den kompletten Jahresbericht finden Interessierte unter hier!
