Vom Berchtesgadener Land Gründercamp in die Startup-Hochburg Berlin
Nachwuchsgründer Felix Straub gewinnt Bundeswettbewerb Startup Teens
Berchtesgadener Land - Junggründer Felix Straub holte sich beim Business Plan Wettbewerb der gemeinnützigen Organisation Startup Teens den ersten Platz für seine selbst entwickelte magnetische Kiteboard-Bindung in Berlin und gewann 10.000 EUR. Zuvor gewann er bereits mehrere Preise.
Im April reichte der Berufsschüler Felix Straub, motiviert durch Gründerlotsin Jasmin Klünsner von der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH (BGLW), seine Idee bei dem bundesweiten Wettbewerb für jugendliche Gründer ein. Dann ging alles schnell: Er schaffte es unter die Top 5 in der Kategorie Konsumgüter, durch eine Online-Abstimmung qualifizierte sich der 18-Jährige schließlich für das Finale im Axel Springer Haus in Berlin. Dort musste er seinen Geschäftsplan vorstellen und sich kritischen Fragen stellen.
Sein innovatives Produkt (siehe Kasten) begeisterte die hochkarätige Jury, die unter anderem aus dem FlixBus-Gründer Daniel Kraus, der Influencerin Diana zur Löwen und Dr. Christian Nitschke von Daimler bestand. In der Laudatio von Sartup Teens-Jurymitglied Philipp Möller hieß es, Felix sei „mega authentisch“, er brenne für die Idee und habe ein Produkt mit super Erfolgsaussicht entwickelt.
Kompetente Unterstützung durch die Gründerbetreuung der BGLW
Seinen Ritt auf der Erfolgswelle begann der Kitesurfer im Oktober 2018. Beim gemeinsamen Ideen Camp der BGLW und Startup Teens an der Berufsschule Berchtesgadener Land wurden Jugendliche aus der Region dazu aufgerufen, gemeinsam mit Mentoren an ihren Ideen zu feilen und diese zu Geschäftsplänen weiterzuentwickeln. Felix folgte diesem Ruf und wurde fortan durch die Gründerlotsin Jasmin Klünsner und den BGLW-Innovationslotsen Lars Holstein unterstützt. Sie ermutigten ihn, einen Monat später bei der nächsten BGLW-Gründerveranstaltung, Startup Live an den Alpen, in der Lokwelt Freilassing teilzunehmen. Hier knüpfte Felix Straub nicht nur den wertvollen Kontakt zu einem Patentanwalt, sondern gewann nach zwei intensiven Coachingtagen vor großem Publikum in der Kategorie „Nachwuchsgründer“. Es folgten der Preis für den besten Pitch beim Demo Day in Salzburg, der Special Winner Preis bei Startup Live Linz und der Gesamtsieg bei Startup Live Innsbruck. Für die Unterstützung durch den BGLW Gründerservice zeigt sich der junge Gründer dankbar: „Durch den Wirtschaftsservice hatte ich schon mehrere Gelegenheiten, vor Investoren und Jurys zu pitchen und viele Erfahrungen und Preise zu sammeln.“ Diese wappneten ihn auch für die Herausforderung in Berlin und verhalfen ihm zu Souveränität und Sicherheit.
Felix ruht sich aber nicht auf seinem Erfolg aus. Er ist auf der Suche nach einem Produktionspartner für seine Boards und ist sich sicher: „Bald wird es das sichere, magnetische Bindungssystem „Klick.ma“ für Kiteboards auf dem Markt geben.“ Dabei wird er weiterhin die Lotsendienste der BGLW in Anspruch nehmen.
Kasten:
Das magnetische System Klick.ma
Die Sicherheit bei Boardsportarten erhöhen will Felix Straub mit seiner Idee: „50 Prozent aller Unfälle beim Kitesurfen gehen auf die Bindung zurück, in der die Sportler fest verankert sind“, erklärt der Gründer. Er hatte selbst schon einen schweren Sturz. Sein eigenständig entwickeltes magnetisches System „Klick.ma“ funktioniert anders: Der Sportler legt das Board ins Wasser oder auf den Strand, springt auf das Board und ist sofort magnetisch verbunden. Bei einem Sturz kann er das Board durch eine einfache Auslösebewegung sofort von sich lösen.

Gratulierten Felix Straub, WEST kiteboarding (zweiter v.l.) zum Sieg: Marie-Christine Ostermann, Rullko Großeinkauf, Verena Pausder, Fox & Sheep und Philipp Möller, Möller & Förster Foto: Startup Teens

Freuen sich über den Erfolg: Junggründer Felix Straub und BGWL-Gründerlotsin Jasmin Klünsner Foto:BGLW

Felix Straub demonstriert sein magnetisches Kiteboard. Foto: Startup Teens
Junggründer Felix Straub und BGLW-Gründerlotsin Jasmin Klünsner2.28 MB