Bad Reichenhall - Alpenstadt mit Gesundheits- und Kulturtradition
Die Gesundheits- und Kurstadt mit langer Tradition als Salinenort. Salz und Sole waren die wirtschaftlichen Ursprünge der Stadt. Zum Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte sich das mondäne Kurortimage mit seiner Villenarchitektur aus der Jugendstilzeit, seinem berühmten königlichen Kurgarten und Kurhaus sowie seinen Wohngebieten mit üppigem Baumbestand. Bad Reichenhall bietet mit RupertusTherme, Spielbank und vielen Parkanlagen ausgezeichnete Freizeit- und Wohnmöglichkeiten und mit dem Thumsee einen Gebirgsbadesee in unmittelbarer Nähe. Von den Hausbergen der Alpenstadt, Predigtstuhl und Hochstaufen, haben Sie einen weiten Blick nach Salzburg und ins Salzkammergut. Die Bad Reichenhaller Philharmonie sowie zahlreiche Veranstaltungen sorgen für ein umfangreiches Konzert- und Kulturprogramm. Mit den Bildungsspezialitäten Private Tourismushochschule und der Steigenberger Hotelfachschule sowie dem Karlsgymnasium, zahlreichen Grundschulen und Mittelschule hat Bad Reichenhall ein Bildungsangebot auf Spitzenniveau. Die Gesundheits- und Tourismuswirtschaft aber auch die Traditionsbetriebe Bad Reichenhaller Saline und Reber Mozartkugeln bieten moderne, zukunftsfähige Arbeitsmöglichkeiten.