E-Ladeinfrastruktur
für Unternehmen und touristische Betriebe
Wie können Unternehmen und touristische Betriebe Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge realisieren? Und welche Förderprogramme von Bund und Ländern können sie dafür in Anspruch nehmen? Diese und weitere Fragen wurden am Donnerstag, 02.06.2022, in Bad Reichenhall beantwortet.
Am 11.05.2022 startete das Förderprogramm „Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern“, mit dem beispielsweise Ladepunkte für Mitarbeiter, die eigene Flotte oder touristische Gäste mit bis zu 90 % der Kosten (maximal bis zu 1500 Euro je Ladepunkt) unterstützt werden. Zusätzlich besteht für Unternehmen die Möglichkeit, sich im Bundesprogramm KFW 441 zur Förderung von E-Ladepunkten im gewerblichen Bereich zu engagieren. Diese Programme haben wir zum Anlass genommen, um alle Interessierten im Landkreis Berchtesgadener Land über die Themen E-Mobilität und Ladeinfrastruktur zu informieren.
Hier finden Sie die Präsentationen zum Download: