Nachhaltige Unternehmensführung
Immer mehr Unternehmen setzen es sich zum Ziel, nachhaltig und verantwortungsvoll zu handeln. Wer sich bzw. seine Mitarbeiter in diesem Bereich weiterbilden möchte, findet unter anderem bei unseren Nachbarn in Salzburg verschiedene Angebote.
„Circular Economy“an der FH Salzburg
Lineare Geschäftsmodelle erzeugen eine Reihe von Problemen: So werden derzeit deutlich mehr Ressourcen verbraucht als die Natur selbst erneuern kann, nur ein kleiner Teil unserer Abfälle wird wiederverwertet. Ein Lösungsansatz ist der Übergang zur Kreislaufwirtschaft („Circular Economy“), bei der Ressourcen effizient eingesetzt und nach Möglichkeit recycelt werden.
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Circular Economy“ vermittelt Wissen im Bereich der Kreislaufwirtschaft und des nachhaltigen Managements. Sie lernen, verantwortungsvolle Geschäftsmodelle zu etablieren, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen, analysieren komplexe Problemstellungen und entwickeln zukunftsträchtige Ideen für den Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Weitere Informationen zur Weiterbildung finden Sie bei der FH Salzburg:
https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/sowi/circular-economy-weiterbildungsmodul
„Executive MBA Qualitäts- und Risikomanagement“, Schwerpunkt „Umweltmanagement“, an der Business School der Universität Salzburg (smbs)
Der berufsbegleitende Studiengang „Executive MBA Qualitäts- und Risikomanagement“ richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Studium bzw. mit entsprechender Berufserfahrung. Er vermittelt neben fundierten General-Management-Inhalten und Leadership-Kompetenzen auch aktuelle Methoden, Normen und Regelwerke für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Management in den Bereichen Qualität, Umwelt, Risiko und CSR.
Das Spezialisierungs-Modul „Umweltmanagement“ vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um ein Umweltmanagementsystem aufzubauen und aufrechtzuerhalten, interne Audits durchzuführen, die Geschäftsleitung zu unterstützen, Mitarbeiter zu schulen und als Ansprechpartner für Behörden zu fungieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der smbs:
https://www.smbs.at/executive-mba-qualitaets-und-risikomanagement/