UNESCO-Biosphäre
Entstehung
Die Biosphärenregion Berchtesgadener Land ist die einzige alpine Biosphärenregion in Deutschland. Sie wurde 1990 von der UNESCO als Biosphärenreservat Berchtesgaden ausgezeichnet. An seiner ursprünglichen Ausdehnung hatten acht Städte, Märkte und Gemeinden Anteil. 2010 kam es dann zur Erweiterung, alle Gemeinden des Landkreises gehören nun zur Biosphärenregion Berchtesgadener Land. Mit der Gebietserweiterung wird den vielfältigen ökologischen und ökonomischen Wechselwirkungen zwischen Alpen und ihrem Vorland Rechnung getragen. 2012 erfolgte die Umbenennung in Biosphärenregion Berchtesgadener Land. Die Biosphärenregion Berchtesgadener Land ist deckungsgleich mit dem Landkreis Berchtesgadener Land und hat eine Fläche von 840 Quadratkilometern. Rund 100.000 Einwohner leben in der Modellregion für nachhaltige Entwicklung.