Die TU Forschungsstation München in Berchtesgaden
Die Technische Universität München ist deutsche Exzellenzuniversität und zählt zu den besten Universitäten Europas. Sie steht für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre und kooperiert mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Ein wesentliches Ziel der TUM ist die frühe Förderung von Talenten. Hier arbeitet sie mit den Bildungsverantwortlichen im Berchtesgadener Land eng zusammen. Um neue Ökosystemforschungen zu intensivieren, neue Lehrmethoden zu erproben und junge Menschen für die Naturforschung zu begeistern, errichtete die TU eine Außenstelle am Roßfeld bei Berchtesgaden. Ein hochmodernes Gebäude ganz aus Holz, das sich nahtlos in die Berglandschaft einfügt, mit Räumlichkeiten für Seminare und 40 Übernachtungsplätze. Die Kosten von rund zwei Millionen Euro trägt die Stiftung der Münchner TU. Landrat Georg Grabner ist stolz auf das Projekt, weil es die moderne Forschung in den Wirtschaftsraum bringt. Im Sommer 2019 wurde die Forschungsstation eröffnet.