Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Reportagen
WANKO
WANKO


WANKO - Logistik von morgen für die Welt von heute aus dem Berchtesgadener Land

„Ich habe noch nirgends gearbeitet, wo ein so positives Betriebsklima existiert wie hier“, strahlt Marketing-Leiter Christian Schulz und begrüßt uns mit festem Händedruck. Der gebürtige Berchtesgadener, der oft an der Salzach entlang nach Ainring in die Arbeit radelt, ist braun gebrannt und wirkt tiefenentspannt. Er lächelt oft. Nach 20-jähriger Berufserfahrung in den unterschiedlichsten Branchen kommt er ins Schwärmen über seine Arbeitsstelle im Berchtesgadener Land. Das eigentümergeführte High-Tech-Unternehmen WANKO Informationslogistik GmbH besticht mit Unternehmergeist, individuellen Software-Programmen und motivierten Mitarbeitern, die alle hochqualifiziert sind.

 

Individuelle Transportlogistik aus der Region, für den internationalen Handel

Das Softwarehaus liegt vor dem Panorama des Untersbergs, des Lattengebirges und des Hochstaufens im Gewerbegebiet in Ainring. Von den Büroräumen kann man auf den Högl hinübersehen. WANKO bietet viel Arbeitsfreiraum, zufriedene Mitarbeiter und flache Hierarchien. Hier werden große Lager softwaretechnisch organisiert. Alle Systeme werden individuell an die Prozesse der Kunden angepasst, vom Beladen der LKWs über Transport bis hin zum Lager. „Das ist Qualität für den Mittelstand sowie Großfirmen und Qualität für den Landkreis“, wie Christian Schulz stolz betont.

Nach einem Kaffee im Besprechungsraum und einer Einführung in das Unternehmen führt uns Christian Schulz durch das Gebäude. Wir gehen schmale Treppen hoch und gucken hinter jede Tür, in jedes Büro. Immer werden wir lächelnd begrüßt. Christian Schulz kennt jeden Kollegen persönlich, nennt jeden der circa 80 Mitarbeiter beim Namen. Und er weiß um deren Arbeitsabläufe, was sie leisten und worauf sich gerade ihre Aufmerksamkeit richtet. Er scherzt mit ihnen. Weiter geht es. Erster Stock, zweiter Stock – hoch, um die Ecke, wieder runter.  

 

Qualität für den Mittelstand und Qualität für den Landkreis

Jeden Tag laufen 30.000 Touren, inzwischen durch ganz Europa. Und jede dieser Touren ist individuell auf den einzelnen Kunden zugeschnitten. Dieser individuelle Service ist besonders. Er bietet hohen Komfort für die Kunden verschiedenster Branchen wie BASF, Edeka, Rossmann oder die Österreichische Post. Wenn hier etwas hakt, die Logistikkette unterbrochen wird, geht es um das große Ganze. Eine verzögerte oder ausgefallene Lieferung ist ein Albtraum für Produzent und Endverbraucher. Die Lösung von Herausforderungen entlang der Lieferkette motivieren die Mitarbeiter von WANKO zu Spitzenleistungen.
„Meine Kolleginnen und Kollegen haben immer die Menschen vor Augen, die bei technischen Ausfällen nicht mehr weiterarbeiten können“, so Schulz. Der Grundstein dieser kundenorientierten Denkweise liegt im kreativen Arbeitsklima, in dem Wünsche und Ideen der Mitarbeiter offen und willkommen sind. Fast 20 neue Mitarbeiter seit August 2016 sprechen Bände.

"Hier kann man sich seinen Neigungen entsprechend gut entfalten", bestätigt Martina Steinbrecher, die uns als Projektleiterin vorgestellt wird. Die hier gebotene Vielfalt ist kaum zu überbieten und eine besondere Stärke des Unternehmens. Viele Wege führen zu WANKO, was nicht zuletzt auch an den Lebensläufen und Ausbildungsgängen meiner Kollegen sichtbar wird." Bei dieser Firma geht es nicht darum der Beste, sondern effektives Teammitglied zu sein. Es wird nicht von Stellen und Funktionen gesprochen, sondern in erster Linie von Menschen.

 

WANKO ermöglicht Wege

WANKO ermöglicht persönliche Wege und berufliche Entfaltung. Höchste Produktivität wird im Großraumbüro der Programmierer spürbar das wir betreten. Ein heller großer Raum, lichtdurchflutet, helle Farben, viel Grün der Pflanzen – dichte Stille, unterbrochen von dem Tastenklappern vieler Hände, die über die Tastatur rasen. Christian Schulz erklärt im Flüsterton dass die Programmierer vormittags bis nachmittags weitgehend ungestört arbeiten sollen. Besprechungen und Termine werden nach oder vor das konzentrierte Arbeiten gelegt. Wer Lust auf soziale Interaktionen spürt, kann sich im Pausenraum stärken oder spielerisch auf dem extra aufgebauten Schachbrett vor dem Konferenzraum einen Zug machen. Der Marketingleiter schiebt die Ärmel seines blauen Hemds hoch, grinst, schiebt einen schwarzen Bauer auf C5, holt aus und schlägt mit der flachen Hand auf die Schachuhr, geht weiter und sagt ergänzend: „Ich habe null Ahnung von Schach“. Die hohe Lebensqualität im Berchtesgadener Land sei für ihn wichtiger als vieles Geld der Erde sagt Christian Schulz. Er sitze nach einem Arbeitstag im Sommer gerne mit seiner Frau auf dem Balkon und genieße den Blick in die Berge. Was es für ihn persönlich ausmacht bei WANKO zu arbeiten? „Die Freiheit Felder zu bespielen. Freiheit im täglichen Wirken. Die Freiheit zu haben, meine Stärken auszuspielen und vor allem hammermäßige Kolleginnen und Kollegen.“

 

Sabrina Moriggl

 

Foto HoloLens Brille: Entwicklung von WANKO gemeinsam mit der Hochschule Rosenheim. Der Träger bekommt seine Informationen direkt auf die Brille eingespielt. Hololens Brille188 KB

 

Foto Wanko Großraumbüro: Die Programmierer bei WANKO können vormittags ungestört ihrer Arbeit nachgehen. Telefonanrufe werden nicht durchgestellt.Wanko Büroräume430 KB

 

Fotocredits: WFG/Moriggl 

 

Die HoloLens Brille
Die HoloLens Brille
Eingeblendete Informationen für den Träger der Brille
Eingeblendete Informationen für den Träger der Brille
Pssst. Hier wird für ungestörtes Arbeiten gesorgt.
Pssst. Hier wird für ungestörtes Arbeiten gesorgt.
Warme Farben und Pflanzen sorgen für ein Wohlfühlklima bei WANKO
Warme Farben und Pflanzen sorgen für ein Wohlfühlklima bei WANKO
Die HoloLens Brille
Eingeblendete Informationen für den Träger der Brille
Pssst. Hier wird für ungestörtes Arbeiten gesorgt.
Warme Farben und Pflanzen sorgen für ein Wohlfühlklima bei WANKO

Cornelius Roth

Digitalisierungslotse
+49 8654 775022
E-Mail
zur Person
Cornelius Roth

Weitere Links

WANKO Logistiksoftware 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern