Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv

Zum Veranstaltungskalender...

3. Gründerstammtisch

 

22.05.2023 | 3. Gründerstammtisch

Sich mit Gleichgesinnten austauschen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen: Das alles gab es auch beim dritten Gründerstammtisch, der diesmal bei der MN Cosmetic GmbH in Piding stattfand. Außerdem erhielten die Teilnehmer*innen einen Blick hinter die Kulissen der Kosmetikmanufaktur sowie viele praktische Tipps zum Thema Social Media Marketing.

Sie möchten gerne beim nächsten Stammtisch mit dabei sein? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Gründerlotsin Jasmin Klünsner!

Glasfaser

 

16.05.2023 | Gemeinsamer Glasfaserausbau im Landkreis BGL

Gemeinsam geht mehr – auch beim Glasfaserausbau. Deshalb haben wir gemeinsam mit den Unternehmer*innen im Landkreis über den Ausbau im Berchtesgadener Land gesprochen, und Möglichkeiten vorgestellt, wie wir alle gemeinsam diese wichtige digitale Infrastruktur in der Region entscheidend vorantreiben können. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie bei unserem Digitalisierungslotsen!

Startup Camp 2023

 

12.-14.05.2023 | Startup Camp „Alpine Connects“ 2.0

Auch beim diesjährigen Startup Camp konnten die Teilnehmer*innen wieder ihre Geschäftsideen mit der Unterstützung von Expert*innen und anderen gründungsinteressierten Menschen zwei Tage lang weiterentwickeln. Der Schwerpunkt lag diesmal auf den Themen Nachhaltigkeit und Innovation im Alpenraum. Hier gibt’s weitere Informationen zum Projekt!

Das Startup Camp wurde vom Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice, dem Digitalen Gründerzentrum Stellwerk18, der Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung, Startup.Tirol und Startup Salzburg organisiert, von COWORKINGSALZBURG durchgeführt und von der Europäischen Union INTERREG Bayern-Österreich kofinanziert.

Netzwerktreffen Energieeffizienz-Netzwerk

 

03.05.2023 | Netzwerktreffen: Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk

Das Netzwerktreffen des Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerks Berchtesgadener Land im Klosterhof Bayerisch Gmain war wieder eine tolle Gelegenheit, um Erfahrungen und Best Practices auszutauschen. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Energie- und Nachhaltigkeitslotsen!

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Regionalmanagements Bayern gefördert.

Netzwerktreffen Verantwortungsvoll Wirtschaften

 

02.05.2023 | Netzwerktreffen: Verantwortungsvoll Wirtschaften

Die Initiativen „Verantwortungsvoll Wirtschaften" und "Partner der Biosphärenregion" haben sich in den Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe BGL getroffen, um sich auszutauschen und zu netzwerken. Außerdem gab das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) spannende Einblicke in die Bedeutung der Ressourceneffizienz. Anschließend lernten die Teilnehmer*innen bei einer Führung durch die Pidinger Werkstätten die Nachhaltigkeitsstrategie des Betriebs kennen. Weitere Informationen zu „Verantwortungsvoll Wirtschaften“ erhalten Sie bei unserem Energie- und Nachhaltigkeitslotsen!

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Regionalmanagements Bayern gefördert.

Digitalisierung

 

26.04.2023 | IT-Stammtisch: Agile Softwareentwicklung

Der zweite IT-Stammtisch des Jahres stand ganz unter dem Motto „Agile Softwareentwicklung“. Darin ging es unter anderem um die Frage, wie es gelingt, in einem agilen Umfeld mit sich dynamisch verändernden Spezifikationen den Überblick zu behalten und die umgesetzten Funktionen jederzeit auf ihre Korrektheit hin verifizieren zu können. Außerdem stand wie immer der Austausch unter den Unternehmen im Mittelpunkt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe erhalten Sie bei unserem Digitalisierungslotsen Cornelius Roth! 

Der IT-Stammtisch fand in Kooperation mit der Rosenheimer Initiative zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnik (ROSIK e.V.) statt.

Motivationstag

 

19.04.2023 | Motivationstag „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“

Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis konnten beim Motivationstag im AlpenCongress in Berchtesgaden an kreativen Kompetenzstationen ihre Stärken entdecken, verschiedene Berufsbilder kennenlernen und den Motivationstrainer Steffen Kirchner live erleben.

Wir bedanken uns herzlich beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern und der Bildungsregion Berchtesgadener Land für eine tolle Veranstaltung! 

Marketing-Get-together

 

18.04.2023 | Marketing-Get-together

Im April 2023 trafen sich Unternehmer*innen und Marketing-Expert*innen in der Kunstakademie Bad Reichenhall zum ersten Marketing-Get-together, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Zum Start gab es spannende Impulsvorträge zu den Themen Kreativität (Stefan Wimmer), Erfolg in Social Media (Sandra Meier) und Podcast (Thorsten Jost).

2. Gründerstammtisch

 

27.03.2023 | 2. Gründerstammtisch

Beim zweiten Gründerstammtisch trafen sich wieder zahlreiche Gründer*innen und Menschen mit Ideen zu einem inspirierenden Abend mit spannenden Gesprächen, tollen Ideen und neuen Kontakten. Außerdem gab unsere Gründerlotsin Jasmin Klünsner vor dem Netzwerken wertvolle Tipps, wie sich das eigene Unternehmen in nur 60 Sekunden überzeugend präsentieren lässt.

Digitalisierung

 

08.03.2023 | IT-Stammtisch: KI in der Praxis

Künstliche Intelligenz birgt für den Mittelstand großes Potential, um Prozesse und Geschäftsmodelle sowie die Ressourcen- und Energieeffizienz von Unternehmen zu optimieren. Deshalb stand der erste IT-Stammtisch des Jahres unter dem Motto „KI in der Praxis“. Sie möchten beim nächsten IT-Stammtisch mit dabei sein? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Digitalisierungslotsen Cornelius Roth! 

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Rosenheimer Initiative zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnik (ROSIK e.V.) statt. 

Azubis Fachkräfte

 

07.03.2023 | Fachkräftemangel: Wandel verstehen und Zukunft gestalten

Warum ist Veränderung wichtig? Was brauchen Unternehmen, um innovativ und attraktiv zu bleiben? Und wie sehen gute Beispiele aus, um Unternehmen durch Neuerungen von Prozessen dauerhaft erfolgreich zu machen? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Frau Dr. Jovanovic von Bayern Innovativ im Rahmen dieser Veranstaltung.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren Fachkräftelotsinnen Annalena Geisreiter und Julia Schauer sowie unserem Innovationslotsen Lars Holstein! 

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit Bayern Innovativ und der Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung im Landkreis Traunstein statt und wurde im Rahmen des Regionalmanagements Bayern gefördert.

Netzwerktreffen Energieeffizienz-Netzwerk

 

23.02.2023 | Netzwerktreffen des Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerks BGL

Unser neues Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk hat sich bei der Wäscherei Abel in Anger zum ersten Effizienzworkshop getroffen, um sich darüber auszutauschen, wie sich der Energieverbrauch in Unternehmen mit Hilfe von Abwärme senken lässt. Den Bericht zur Veranstaltung finden Sie hier!

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Energie- und Nachhaltigkeitslotsen Simon Koch.

Die Veranstaltung wurde durch das Regionalmanagement Bayern gefördert.

Gründerstammtisch

 

06.02.2023 | Gründerstammtisch, nicht nur für Gründer!

Beim Gründerstammtisch haben Gründer*innen, Jungunternehmer*innen und Menschen mit Ideen die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Dabei sind auch Unternehmer*innen und alle, die Interesse am Thema haben, herzlich willkommen! Ziel ist es, sich kennenzulernen, über Geschäftsideen zu sprechen, Synergien zu nutzen, Tipps auszutauschen und fachlichen Input zu erhalten.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Gründerlotsin Jasmin Klünsner!

2023  |  2022  |  2021  |  2020  | 2019  |  2018 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern