Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Gewerbeflächen Immoscout
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Coronavirusmaßnahmen
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Firmen- und Jobportal
      • Ausbildung
      • Studium
      • Für Familien
      • Das echte Lebensgefühl
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Für Unternehmen
Standort Berchtesgadener Land
Unternehmernetzwerke

Unternehmernetzwerke im Berchtesgadener Land

Schließen Sie sich an!

Wir „Netzwerken“ im Berchtesgadener Land. Die Teilnahme an unseren Unternehmer-Netzwerken macht Ihnen Lust darauf, gemeinsame Wege zu gehen oder Anregungen für Ihren Erfolg zu nutzen. Dafür erhalten Sie Unterstützung und wertvolle Kontakte. Unsere Netzwerke sind keine Eintagsfliegen und keine Einbahnstraßen. Ihr Erfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit.

 

EuRegio - Dialog

Unternehmerinnen und Unternehmer aus Südostoberbayern und Salzburg treffen sich regelmäßig zum EuRegio Dialog in einem Technologiebetrieb. Hier gewinnen Sie Einblicke in andere Unternehmen und kommen in den Dialog mit Lieferanten oder Kunden aus der Region. So entsteht regionale Wertschöpfung. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem wichtigen Wirtschaftspartner Salzburg wird durch den EuRegio Dialog gefördert.

Gewerbevereine im Berchtesgadener Land

Starke Unternehmerinnen und Unternehmer  vor Ort

Die Gewerbevereine des Wirtschaftsraums sind Ihre starke Stimme vor Ort. Sie vertreten die lokalen Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen. Organisiert werden Veranstaltungen, Vermarktungs- und Werbeaktivitäten sowie Wissenstransfer. Viele Veranstaltungen kommen auch Nichtmitgliedern zugute.  Getragen werden die Gewerbevereine durch die  Mitgliedschaften ihrer Unternehmerinnen und Unternehmer und die Kommunen:

 

  • Wirtschaftsforum Freilassing (WIFO)
  • Unternehmerforum Piding e.V.
  • Aktive Unternehmen Berchtesgaden e.V.
  • Reichenhaller Unternehmerforum e.V. (RUFO)
  • Wirtschaftskreis Teisendorf e.V.
  • Laufen Aktiv e.V.
  • Bund der Selbstständigen (dt. Gewerbeverband - Ortsverband Ainring)

​

 

Wirtschaftsjunioren Rupertiwinkel e.V.

Die Wirtschaftsjunioren sind mit mehr als 10.000 Unternehmern und Führungskräften unter 40 das größte Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland. Sie gehören als Wirtschaftsjunioren Rupertiwinkel Land zum weltweit agierenden Verband aktiver junger Menschen - der Junior Chamber International (JCI). Für junge Führungskräfte stellen sie die ideale Know-How-Transfer Plattform dar, gegenseitige Weiterbildung und Inspiration sind Kernelemente ihrer Arbeit. 

 

Kreishandwerkerschaft Traunstein-Berchtesgadener Land

Die Kreishandwerkerschaft Traunstein/Berchtesgadener Land ist das Bindeglied zu den ihr angeschlossenen Innungen und vertritt die Interessen der einzelnen Mitgliedsbetriebe und des Gesamthandwerks. Ihre Arbeit ist vorranging darauf ausgerichtet, die insgesamt 14 Innungen zu unterstützen und kompetent zu beraten.

 

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V

Kreisstelle Berchtesgadener Land

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V.  ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Hotellerie und Gastronomie in Bayern, sowie anerkannter Gesprächspartner für Politik, Presse, Verwaltung und Interessenverbände der gewerblichen Wirtschaft. Als Unternehmer- und Berufsorganisation nimmt er die berechtigten Interessen von Hotellerie und Gastronomie in Bayern wahr und setzt sich für die Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen und eine Wirtschaftspolitik ein, deren Ziel der unternehmerische Erfolg ist.

 

IHK-Regionalausschuss Berchtesgadener Land

Der IHK-Regionalausschuss Berchtesgadener Land ist die Stimme der Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen im Landkreis, unabhängig von Betriebsgröße und einzelnen Branchen. Der Regionalausschuss besteht aus 15 Unternehmerinnen und Unternehmern, die ehrenamtlich tätig sind und die Arbeit der Mitarbeiter des IHK Hauptamtes flankieren, um den lokalen Anliegen Nachdruck zu verleihen. Ziel ist es, die besten Rahmenbedingungen für den nachhaltigen und wirtschaftlichen Erfolg der über 8.000 Mitgliedsunternehmen im Berchtesgadener Land zu schaffen. Dafür greifen sie aktuelle Themen auf und sorgen dafür, dass die Anliegen der Unternehmer auch wirklich gehört werden.  

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Innovationsorganisation Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern