Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Pressetexte

Pressemitteilungen

des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice

Unsere aktuellen Pressetexte informieren Sie über die Themen des Wirtschaftsraums Berchtesgadener Land. Gerne geben wir Ihnen bei Bedarf weitere Zusatzinformationen. Über ein Belegexemplar freuen wir uns!

Netzwerktreffen Energieeffizienz-Netzwerk

23.02.2023 | Netzwerktreffen des Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerks BGL

Vor rund vier Monaten wurde im Berchtesgadener Land ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk gegründet. Nun fand bei der Wäscherei Abel in Anger der erste Effizienzworkshop statt, bei dem sich alles um das Thema Abwärme drehte.

weiterlesen
Ideencamp 2023 Berufsschule

22.02.2023 | Ideencamp: Vom Altenpflege-Roboter bis zur Übersetzungsbrille

Wie wird aus einer cleveren Idee ein ausgereiftes Geschäftsmodell? Wie sieht ein Geschäftsplan aus? Und wie überzeuge ich potenzielle Kund*innen und Banken von meiner Idee? Mit diesen Fragen setzten sich die Teilnehmer*innen des diesjährigen Ideencamps an der Berufsschule in Freilassing auseinander. 

weiterlesen
Berufsschule Duale Ausbildung

26.01.2023 | Berufsschule zeigte Karrieremöglichkeiten mit dualer Ausbildung auf

„Wie soll es nach der Grundschule weitergehen, welche Schule passt am besten zu meinem Kind?“ Diese Frage stellt sich allen Eltern von Schüler*innen der dritten und vierten Klasse. Es ist jedoch nicht immer leicht, eine Entscheidung zu treffen, zumal neben den Noten auch die individuellen Interessen und Begabungen eine große Rolle spielen.

weiterlesen
Gewerbegebiet Pfaffenfeld

19.12.2022 | Für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Flächen

Ein passendes Angebot an Gewerbeobjekten und -flächen für Unternehmen bereitstellen und gleichzeitig die hohe Lebensqualität und Attraktivität der Biosphärenregion erhalten: Das ist das Ziel der Flächen- und Immobilienlotsinnen beim Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice, Barbara Platschka und Jasmin Klünsner.

weiterlesen
Veranstaltung Energie und Nachhaltigkeit

29.11.2022 | Werden Sie Teil des Unternehmens-Netzwerks "Verantwortungsvoll Wirtschaften"!

Es gibt viele gute Gründe, als Unternehmen nachhaltig zu handeln. Deshalb gibt es im Berchtesgadener Land das Netzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“, dem derzeit rund 45 Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen angehören. Ihr Ziel ist es, Verantwortung gegenüber Mensch, Natur, der Umwelt und der Region zu übernehmen.

weiterlesen
BVMW Wasserstoff-Info-Tag

15.11.2022 | Wasserstoff befeuert den Mittelstand

Umweltfreundlicher Wasserstoff gilt als der Energieträger der Zukunft – doch was bedeutet die Umstellung von fossiler Energie auf den klimaneutralen Rohstoff für die Wirtschaft? Was ist jetzt schon für Unternehmen umsetzbar? Und wo gibt es Fördergelder? Darüber diskutierten jetzt hochrangige Gäste aus Politik und Wirtschaft im Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger.

weiterlesen
Zukunft Europa in der Region

14.11.2022 | So werden Unternehmen innovativ

Von Energie und Umweltschutz über Künstliche Intelligenz und Digitalisierung bis hin zur Fachkräftegewinnung: „Unsere Unternehmen stehen derzeit vor zahlreichen Herausforderungen, die innovative Lösungen erfordern“, betont BGLW-Innovations- und Förderlotse Lars Holstein.

weiterlesen
Pfaffenfeld

07.11.2022 | Mut zur Wildnis

Ende September zeigten Expert*innen aus Bayern und Österreich in einer grenzüberschreitenden Kooperationsveranstaltung, wie Gemeinden durch naturnahe Grünraumgestaltung zur biologischen Artenvielfalt beitragen können.

weiterlesen
Wasserstoff

03.11.2022 | BVMW Wasserstoff-Info-Tag

Der Mittelstand BVMW e.V. Chiemgau veranstaltet gemeinsam mit dem Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice am Freitag, 11.11.2022, von 12 bis 19 Uhr im Hans-Peter Porsche Traumwerk (Anger) einen BVMW Wasserstoff-Info-Tag für Unternehmen in der Region. 

weiterlesen
Virtuelle Rundgänge im Marketing

31.10.2022 | Virtuelle Rundgänge im Marketing gezielt einsetzen

Der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice veranstaltet am Dienstag, 08.11.2022, von 15 bis 17 Uhr in weihnachtlicher Atmosphäre einen Kurzworkshop zum Thema „Virtuelle Rundgänge im Marketing gezielt einsetzen“.

weiterlesen
Gründung Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk

25.10.2022 | Energie- und Klimaschutz-Netzwerk

Der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice hat gemeinsam mit Bayern Innovativ, der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) und sechs Unternehmen im Landkreis ein Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Einsparpotenziale in den Betrieben verfügbar zu machen und die Energiekosten nachhaltig zu senken.

weiterlesen
Woche der Gesundheitsberufe

26.09.2022 | Digitale Woche der Gesundheitsberufe

Viele Arzt- und Zahnarztpraxen, Kliniken und Therapiezentren in der Region sind händeringend auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs. Deshalb hat der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice die digitale Woche der Gesundheitsberufe ins Leben gerufen, die heute auf Instagram startet und bis zum 30.09.2022 läuft.

weiterlesen
Ferienexpress MINT Ferienwoche

13.09.2022 | Ferienexpress MINT-Ferienwoche

Spielerisch die Welt der Technik erkunden, beim Bauen und Basteln ganz neue Fähigkeiten entdecken und dabei ein spannendes Unternehmen im Landkreis kennenlernen: Das alles konnten zwei Mädchen und neun Buben zwischen acht und zwölf Jahren vom 5. bis 9. September beim „Ferienexpress MINT-Ferienwoche“ in Freilassing erleben.

weiterlesen
Digitalisierung

05.09.2022 | Digitaler Wandel und KI in KMU

Der Wirtschaftsservice lädt am Dienstag, 13.09.2022, von 09.00 bis 10.00 Uhr alle Unternehmerinnen und Unternehmer im Landkreis herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein, bei der verschiedene, kostenfreie Beratungs- und Weiterbildungsangebote des Zukunftszentrums Süd vorgestellt werden.

weiterlesen
PYD Spatenstich

18.08.2022 | Spatenstich im Pfaffenfeld

Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit hat längst auch die Baubranche erreicht, Wohnhäuser und Gewerbeimmobilien werden immer energieeffizienter. Das macht sich auch beim Bischofswiesener Unternehmen PYD-Thermosysteme bemerkbar, das moderne, besonders effiziente Flächenheiz- und -kühlsysteme entwickelt und produziert.

weiterlesen
Grün statt grau

28.07.2022 | "Grün statt grau": Ökologische Vielfalt wertet Betriebsgelände auf

Wie können „graue“ Gewerbeflächen naturnah umgestaltet werden – und weshalb lohnt es sich eigentlich, sich mit diesem Thema zu beschäftigen? Informationen und Inspirationen zu dieser Frage gab es vergangene Woche in der AlpenAkademie in Marktschellenberg. 

weiterlesen
Pfaffenfeld

13.07.2022 | Einladung zur Veranstaltung "Grün statt grau"

Von Biotopen, Blühwiesen und Streuobstwiesen über eigene Bienenvölker bis hin zur Begrünung von Dächern und Fassaden: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie „graue“ Gewerbeflächen aufgewertet und naturnah umgestaltet werden können.

weiterlesen
Veranstaltung Energie und Nachhaltigkeit

11.07.2022 | Einladung zur Info-Veranstaltung "Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk"

Damit die Energiewende ein Erfolg wird, müssen Strom und Wärme noch effizienter genutzt werden. Deshalb möchte der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice gemeinsam mit Bayern Innovativ und der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) im Berchtesgadener Land ein Energieeffizienz-Netzwerk ins Leben rufen.

weiterlesen
Azubi-Challenge 2022 Siegerehrung

07.07.2022 | Siegerteams wurden auf der Jenneralm ausgezeichnet

Die Jennerbahn (Platz 1), die Enzianbrennerei Grassl (Platz 2) und die Kliniken Südostbayern (Platz 3) konnten die erste große Azubi-Challenge des Landkreises für sich entscheiden. Heute trafen sich die Siegerteams auf der Jenneralm, wo sie von Landrat Bernhard Kern offiziell ausgezeichnet wurden.

weiterlesen
Industrieexkursion 2022

22.06.2022 | Aus dem Hörsaal in die Praxis

Wie können heimische Unternehmen künftige Fachkräfte für eine Karriere in der Region begeistern? Zum Beispiel, indem sie die Nachwuchstalente hinter die Kulissen ihres Betriebsalltags blicken lassen und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten vor Ort aufzeigen. Genau das ist das Ziel der EUREGIO-Industrieexkursion.

weiterlesen
PlastFormance

13.06.2022 | Innovationsgeist aus Teisendorf

Ein Technologie-Start-up aus dem Berchtesgadener Land startet durch: Vor nicht einmal vier Jahren wurde die PlastFormance GmbH am Standort Teisendorf gegründet, seither befindet sich das junge Unternehmen, das innovative Kunststoffe entwickelt und produziert, auf Wachstumskurs.

weiterlesen
Weiterbildung Gesundheitsberufe

23.05.2022 | Weiterbildung in Gesundheitsberufen

Am Mittwoch, 01. Juni 2022, zeigen der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice, die Wirtschaftsförderung Traunstein und die TH Rosenheim in einer gemeinsamen Online-Veranstaltung berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche auf. 

weiterlesen
Netzwerktreffen 2022

19.05.2022 | Netzwerktreffen "Verantwortungsvoll Wirtschaften"

Nachhaltiges, verantwortungsbewusstes Wirtschaften nimmt bei vielen Unternehmen in der Region einen hohen Stellenwert ein. Deshalb entstand im Berchtesgadener Land das Netzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“, dem derzeit 40 Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen angehören.

weiterlesen
Digitaltraining Online - fertig - los

17.05.2022 | Online – fertig – los!

Kleinunternehmerinnen und -unternehmer aus dem Berchtesgadener Land, die Unterstützung beim Thema Digitalisierung benötigen, können sich noch bis 5. Juni 2022 für einen kostenlosen Trainingstag im Rahmen der Aktion „Online – fertig – los“ bewerben.

weiterlesen
Marketing

21.04.2022 | Marketing-Basics für Gründer

Im Rahmen des Gründerfrühlings 2022 lädt der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice am Donnerstag, 28. April, alle Gründer, Gründungsinteressierte und Unternehmer, die sich mit ersten gezielten Marketingschritten vertraut machen wollen, herzlich zum Online-Seminar „Marketing-Basics für Gründer“ ein.

weiterlesen
Immobilien- und Flächenlotsin

31.03.2022 | Nachhaltiges Flächenmanagement

Das Regionalmanagement Bayern fördert in den kommenden drei Jahren ein Projekt der BGLW, das sich mit dem Thema „Flächensparen und nachhaltiges Flächenmanagement“ beschäftigt. Die Auftaktveranstaltung findet am 07. April 2022 statt. 

weiterlesen
Ausbildungsmesse Markt der Berufe

29.03.2022 | Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben

Die regionale Ausbildungsmesse „Markt der Berufe“ findet in diesem Jahr am 06. und 07. April jeweils von 15 bis 19 Uhr an der Realschule im Rupertiwinkel und dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Berchtesgadener Land Freilassing statt. 

weiterlesen
Azubi Challenge

09.03.2022 | Azubi-Challenge startet

Talentierte Auszubildende sind ein wichtiger Teil der Unternehmen in der Region. Das soll nun auch nach außen sichtbar werden; deshalb startet der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice am kommenden Dienstag die erste große Azubi-Challenge im Landkreis.

weiterlesen
Stahlwerk Annahütte

22.02.2022 | Zukunft durch Innovationen

Innovationen sind für unsere heimische Wirtschaft ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor: „Unternehmen, die stillstehen und sich nicht weiterentwickeln, haben in Zukunft wenig Chancen am Markt und bei der Fachkräftegewinnung“, betont BGLW-Innovationslotse Lars Holstein. Die Max Aicher Stiftung setzt bei der Suche nach Kooperationspartnern gerne auf Startups. 

weiterlesen
Lars Holstein

21.01.2022 | Existenzsicherung in der Pandemie

Seit knapp zwei Jahren unterstützt die Bundesregierung Unternehmen, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen mit verschiedenen Wirtschaftshilfen. Derzeit laufen die Antragsmöglichkeiten für die Zeiträume Juli bis Dezember 2021 sowie Januar bis März 2022; deshalb organisierte der Wirtschaftsservice nun ein Online-Seminar zu den aktuellen Voraussetzungen der Coronahilfen.

weiterlesen
BIM

17.01.2022 | Berufsbildungsmesse findet nun online statt

Die Bildungsregion Berchtesgadener Land und der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte in der Region herzlich zur BerufsInfo-Messe „BIM“ ein, die vom 20.01. – 21.01.2022 online stattfindet.

weiterlesen
Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern