Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Pressetexte
Azubi-Challenge startet am 15. März

Erste Azubi-Challenge für das Berchtesgadener Land startet am 15.März:

„Zeigt, wer ihr seid und was euch ausmacht!“

Talentierte Auszubildende sind ein wichtiger Teil der Unternehmen in der Region. Das soll nun auch nach außen sichtbar werden; deshalb startet der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice am kommenden Dienstag die erste große Azubi-Challenge im Landkreis. „Wir sind sehr stolz, dass wir hier so viele großartige Ausbildungsbetriebe aus den unterschiedlichsten Branchen haben. Und das möchten wir auch zeigen“, erklärt Annalena Geisreiter, Fachkräftelotsin beim Wirtschaftsservice.

Die Spielregeln sind einfach: Zu Beginn werden fünf Unternehmen aus dem Landkreis nominiert, deren Azubis sich und ihren Ausbildungsbetrieb in Form eines Reels – also eines kurzen Videoclips mit maximal 60 Sekunden Länge – vorstellen. Dafür benötigen sie lediglich ein Smartphone und eine Idee für die Gestaltung: „Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Zeigt, wer ihr seid, was in euch steckt und was euch und euren Ausbildungsbetrieb ausmacht“, so Annalena Geisreiter.

Am 15. März wird die Aktion offiziell von Landrat Bernhard Kern über Instagram eröffnet, ab dem 16. März 2022 werden die ersten Videos mit den Hashtags #machdeineigenesding und #azubichallengebgl über die Instagram-Accounts des Wirtschaftsservice (@berchtesgadener_land) sowie, sofern vorhanden, der jeweiligen Unternehmen hochgeladen. Anschließend nominieren die Azubis jeweils zwei weitere Unternehmen, die innerhalb von sieben Tagen ebenfalls ein Kurzvideo erstellen und hochladen können.

Die Videos mit den meisten Klicks und Likes sowie der besten Jury-Bewertung am Ende ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten Gutscheine, die von den Gewerbevereinen der Region zur Verfügung gestellt und vor Ort eingelöst werden können.

 

(09.03.2022)

 

Zurück zur Übersicht: Pressemitteilungen des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice

Annalena Geisreiter

Fachkräftelotsin
+49 8654 775012
E-Mail
zur Person
Annalena Geisreiter Visitenkarte
Azubi-Challenge 2022

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern