Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Gewerbeflächen Immoscout
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Coronavirusmaßnahmen
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Firmen- und Jobportal
      • Ausbildung
      • Studium
      • Für Familien
      • Das echte Lebensgefühl
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Für Arbeitnehmer
Arzt an den Alpen
Organisierte Facharztausbildung

Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin

Sie möchten sich in Allgemeinmedizin spezialisieren? Im Rahmen des Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin des Berchtesgadener Landes wird die komplette Facharztausbildung für Sie organisiert!

Ihre Vorteile

  • Komplette Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin an einem Ort
  • Planungssicherheit für die gesamte fünfjährige Weiterbildungszeit
  • Individuelle Betreuung durch feste Mentoren des Verbundes
  • Feste Vergütung über alle Weiterbildungsabschnitte
  • Teilnahme an in- und externen Fortbildungsveranstaltungen
  • Berufliche Selbstentfaltung in einer alpinen Region mit ausgezeichneter Lebensqualität
  • Sehr gute Zukunftsperspektiven im Hinblick auf Praxisübernahmen

 

Arzt an den Alpen

 

Angehende Allgemeinmediziner – das ist Ihre Chance! Der Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin organisiert Ihnen die komplette Weiterbildung über einen Zeitraum von fünf Jahren. In dem Verbund sind die Kliniken Südostbayern AG mit den Häusern Kreisklinik Bad Reichenhall, Kreisklinik Berchtesgaden und Kreisklinik Freilassing, niedergelassene Fachärzte für Allgemeinmedizin und Fachärzte anderer Disziplinen zusammengeschlossen.

Die erforderlichen Weiterbildungsabschnitte in Kliniken und Praxen müssen Sie als junge Mediziner normalerweise selbst organisieren. Das bedeutet für Sie oft einen Ortswechsel und wenig Planungsmöglichkeit. Nicht so im Berchtesgadener Land! Hier durchlaufen Sie Ihre Ausbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt Allgemeinmedizin in einer Region in den Kliniken Südostbayern und den niedergelassenen Praxen. Auf Grundlage Ihrer Interessen und Wünsche erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Rotations- und Zeitplan, der Sie durch die einzelnen Fachabteilungen der Kliniken führt und Ihre Praxis-Zeit bei niedergelassenen Kollegen festlegt. Die Rotationsmöglichkeiten umfassen dabei die Gebiete Innere Medizin, Chirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Neurologie, Urologie Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Hämatologie und Onkologie.

Eine individuelle Betreuung und eine Weiterbildung mit den neuesten Standards der medizinischen Versorgung werden Ihnen garantiert.

Für die gesamte Dauer der Weiterbildung genießen Sie die hohe Lebensqualität der Alpenregion, die sich durch Spitzenleistungen in den Bereichen Klimaschutz, Bildung, Gesundheit, Infrastruktur und Freizeitangebot auszeichnet. Lernen Sie die Region kennen und lieben!

Knüpfen Sie in Ihrer Weiterbildung Kontakte, die Ihrer Zukunft in unserer Region einen Weg bereiten. Nach der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich als Hausärztin oder Hausarzt im Berchtesgadener Land niederzulassen.

 

Arzt an den Alpen

 

 Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich bei dem Organisator Dr. Jörg Weiland und beginnen Sie Ihre Facharztausbildung im Berchtesgadener Land!

 

„In unseren Häusern gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Fachabteilungen der medizinischen Versorgung mit den neuesten Standards. Wir freuen uns Ihnen eine hochqualifizierte und attraktive Weiterbildung zu ermöglichen.“ – Dr. Jörg Weiland, Chefarzt Innere Medizin der Kreisklinik Bad Reichenhall und Organisator des Weiterbildungsverbund

 

„Lernen Sie in Ihrer Weiterbildung unsere traumhafte Arbeits- und Lebensregion kennen. Scheuen Sie sich nicht, sich mit Ihren Fragen und Anliegen an uns zu wenden. Wir unterstützen Sie gerne!“ – Dr. Reinhard Reichelt, Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbandes Berchtesgadener Land und Mentor im Weiterbildungsverbund

 

„Mit dem festgelegten Rotationsplan ist meine gesamte Weiterbildung strukturiert. So kann ich mich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren, Der kollegiale Austausch mit den Fachärzten in Klinik und Praxis ist für mich besonders hilfreich und schafft Perspektiven für meine berufliche Zukunft im Berchtesgadener Land.“ – Dr. Raffaela Zhorel, Ärztin in Weiterbildung

Melden Sie sich bei:

Dr. Jörg Weiland (Organisator)

Kliniken Südostbayern

+49 8651 772301

joerg.weiland@kliniken-sob.de

Arzt an den Alpen

 

Dr. Reinhard Reichelt  (Mentor)

Ärztlicher Kreisverband Berchtesgadener Land

+49 8652 5477

r.reichelt@freenet.de

Arzt an den Alpen

 

Flyer Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin283 KB

 

Auf einen Blick

Teilnehmende Kliniken

  • Kreisklinik Bad Reichenhall
  • Kreisklinik Berchtesgaden
  • Kreisklinik Freilassing

 

Teilnehmende Praxen für Allgemeinmedizin

Dr. Ulrich Höfer, Anger

Dr. Wolfgang Hoschka, Teisendorf

Dr. Michael Köhler, Berchtesgaden

Dr. Franz Leipfinger, Bayerisch Gmain

Dres. Franz Leipfinger und Florian Pichler, Bayerisch Gmain

Dr. Margret Märzendorfer, Freilassing

Dr. Hanns Müller-Bardorff, Ramsau b. Berchtesgaden

Dres Ursula und Reinhard Reichelt, Schönau a. Königssee

Dr. Christian Wagner, Saaldorf-Surheim

Dr. Wolfgang Zhorel, Berchtesgaden

 

Teilnehmende Praxen anderer Disziplinen

Kinder und Jugendmedizin

Dr. Jürgen Geuder, Freilassing

 

Orthopädie und Unfallchirurgie

Dres. Thomas Kanig und Lutz Kistenmacher, Berchtesgaden

 

Neurologie

Dr. Martin Prantl, Bad Reichenhall

Dr. Barbara Schmid, Bad Reichenhall

 

Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie

Dr. Helmut Tanzer, Bad Reichenhall

 

 

Weitere Links:

Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin Bayern

Kliniken Südostbayern

Ärztlicher Kreisverband Berchtesgadener Land

Gesundheitsregion Plus Berchtesgadener Land

Junge Allgemeinmedizin Deutschland

Bayerischer Hausaerzteverband

KWAB-Kompetenzzentrum-Weiterbildung-Allgemeinmedizin-Bayern

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Innovationsorganisation Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern