Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Pressetexte
Industrieexkursion 2022

Aus dem Hörsaal in die Praxis

Salzburger Studenten lernten oberbayerische Unternehmen zwischen dem Chiemsee und dem Königssee kennen

Wie können heimische Unternehmen künftige Fachkräfte schon während des Studiums von sich überzeugen und für eine Karriere in der Region begeistern? Zum Beispiel, indem sie die Nachwuchstalente hinter die Kulissen ihres Betriebsalltags blicken lassen und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten vor Ort aufzeigen.

Genau das ist das Ziel der EUREGIO-Industrieexkursion, die nun nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Zwangspause erstmals wieder stattfinden konnte; und so erhielten Studentinnen und Studenten der Bachelor-Studiengänge „Materialien und Nachhaltigkeit“ sowie „Ingenieurwissenschaften“ an der Universität Salzburg am vergangenen Montag die Gelegenheit, die Firmen HÖRL Kunststofftechnik in Laufen und SITECO in Traunreut kennenzulernen. Organisiert wurde die Exkursion vom Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice und der Wirtschaftsförderung Traunstein in Kooperation mit der Industriellenvereinigung Salzburg, der EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein und der Universität Salzburg.

Der Tag stand ganz unter dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit: Bei den Betriebsbesichtigungen zeigte sich schnell, dass sich die Nachwuchstalente bei der Wahl ihres künftigen Arbeitgebers nicht nur für ihre Karriere-Chancen interessieren, sondern auch kritisch hinterfragen, welchen Stellenwert die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimaneutralität im Unternehmen haben. Deshalb war auch Simon Koch, Energie- und Nachhaltigkeitslotse beim Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice, mit an Bord: Während der Busfahrt diskutierte er mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, was nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften bedeutet, und erklärte, wie die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen dazu beitragen sollen, weltweit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren.

Die Industrieexkursion ist nicht nur für die heimischen Unternehmen ein Gewinn, sondern auch für die künftigen Fachkräfte: „Für unsere Studierenden ist es ganz wesentlich, zu erfahren, welche beruflichen Möglichkeiten ihnen im EUREGIO-Grenzraum offenstehen“, betonte Univ.-Prof. Dr. Maurizio Musso vom Fachbereich Chemie und Physik der Materialien an der Universität Salzburg. „Neben dem Wissen aus der akademischen Welt sind auch die Eindrücke aus der Industrie wichtig, damit die Studierenden entscheiden können, wie sie ihren eigenen Berufsweg gestalten möchten.“ Und auch für BGLW-Fachkräftelotsin Annalena Geisreiter war der Tag ein voller Erfolg: „Mich hat es besonders gefreut, zu sehen, wie engagiert die Studenten waren. Die Unternehmensbesichtigungen endeten beide mit einer spannenden Diskussions- und Fragerunde; alle Beteiligten haben viel aus der Industrieexkursion mitgenommen.“

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Regionalmanagements Bayern gefördert. 

 

(22.06.2022)

 

Zurück zur Übersicht: Pressemitteilungen des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice

Annalena Geisreiter

Fachkräftelotsin
+49 8654 775012
E-Mail
zur Person
Annalena Geisreiter Visitenkarte
Industrieexkursion 2022

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Industrieexkursion 2022 bei der Firma HÖRL Kunststofftechnik in Laufen

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern