Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Pressetexte
Ideencamp 2023

Vom Altenpflege-Roboter bis zur Übersetzungsbrille:

Schüler entwickelten Ideen für ihr eigenes Startup

Die Schülerinnen und Schüler im Berchtesgadener Land sprudeln nur so vor Ideen, wie sich die kleinen und größeren Alltagsprobleme lösen lassen, die die Menschen täglich beschäftigen. Doch wie wird aus einer cleveren Idee ein ausgereiftes Geschäftsmodell? Wie sieht ein Geschäftsplan aus? Und wie überzeuge ich potenzielle Kund*innen und Banken von meiner Idee? Mit diesen Fragen setzten sich am vergangenen Freitag die Abschlussklasse der youtou - school of young tourism sowie die 9. Klasse der Mittelschule Freilassing beim Ideencamp auseinander, das in diesem Jahr nach einer längeren Corona-Pause wieder an der Berufsschule in Freilassing stattfinden konnte.

 

„Ziel des Ideencamps ist es, die Schüler*innen in der Region für das Unternehmertum zu begeistern und die Gründungskultur im Landkreis zu stärken“, erzählt Jasmin Klünsner, Gründerlotsin beim Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice (BGLW), die das Ideencamp seit fünf Jahren organisiert. Und so arbeiteten die Schüler*innen einen ganzen Vormittag lang in Gruppen an ihren kreativen Geschäftsideen – vom Roboter für die Altenpflege über einen integrativen, internationalen Jugendtreff bis hin zur Brille, die z.B. bei Verkehrsschildern automatisch Übersetzungen anzeigen kann. Andere Teams beschäftigten sich mit Ideen für Jacken, die sich zum Rucksack umwandeln lassen, BHs für Frauen mit ungleichen Brüsten, einer App bzw. Onlineplattform für Fußballschuhe und Kleidung, einem virtuellen Einkaufserlebnis für das Bestellen von Mode, einem speziellen Reisebüro für (Outdoor-)Events, einem schmackhaften Magerquark für Sportler*innen, der den effizienten Muskelaufbau unterstützen soll, sowie einem digitalen Berichtsheft für Azubis, der mit einem Sprachassistenten ausgestattet ist.

 

Los ging’s mit einer Einführung in das Business Model Canvas, das genutzt wird, um Geschäftsmodelle zu visualisieren und weiterzuentwickeln. Anschließend bekamen die Schüler*innen Mentor*innen aus den Bereichen Hotellerie, Finanzwesen, Steuerberatung und Innovationen, aus der Startup-Szene, von den Aktivsenioren und der IHK sowie dem Wirtschaftsservice zur Seite gestellt, die die Gruppen unterstützten und coachten. Am Ende gab es zudem ein Pitch-Training, in dem die Teilnehmer*innen lernten, ihr Geschäftsmodell in einer Kurzpräsentation vorzustellen.

 

„Die Schüler*innen waren alle mit vollem Einsatz dabei, und es hat sich sogar schon die erste Idee herauskristallisiert, die von einer Schülerin weiterverfolgt wird“, verrät Jasmin Klünsner. „Auch die Mentor*innen hatten viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit; wir freuen uns schon auf die nächsten Ideencamps an der Berufsschule und anderen Schulen im Landkreis!“

 

 

(22.02.2023)

 

Zurück zur Übersicht: Pressemitteilungen des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice

Jasmin Klünsner

Gründerlotsin
+49 8654 775020
E-Mail
zur Person
Jasmin Klünsner
Ideencamp 2023 Berufsschule

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern