Einladung zur Veranstaltung
Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk im Berchtesgadener Land
Energieeffizienz lohnt sich: Denn die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Damit die Energiewende ein Erfolg wird, müssen Strom und Wärme noch effizienter genutzt werden. Deshalb möchte der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice gemeinsam mit Bayern Innovativ und der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) im Berchtesgadener Land ein Energieeffizienz-Netzwerk ins Leben rufen: Ziel ist es, durch einen regelmäßigen, moderierten und systematischen Erfahrungsaustausch vergleichsweise schnell und wirtschaftlich die möglichen Einsparpotenziale der einzelnen Unternehmen verfügbar zu machen und somit die Energiekosten zu senken.
Am Montag, 18.07.2022, von 15:30 bis 17:00 Uhr findet zu diesem Thema in der Lokwelt Freilassing eine Informationsveranstaltung statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Programm:
15:30 | Begrüßung
RD Dr. Rupert Pritzl, Wirtschaftsministerium Bayern
Michael Koller, Stv. Landrat Landkreis Berchtesgadener Land
15:45 | Die Bayerische Energieeffizienz-Netzwerk-Initiative
Christopher Ziegler, Bayern Innovativ
16:05 | Energietechnische Beratungsleistung der FfE München
Anna Gruber, Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FfE)
16:20 | Erfahrungsbericht eines Netzwerkteilnehmers
Stefan Schirm, BSH Hausgeräte GmbH
16:35 | Erfahrungsbericht eines Netzwerkteilnehmers
Harald Metzger, Canon Production Printing Germany GmbH & Co. KG
16:50 | Fragen und Diskussion
Simon Koch, Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice
Manuel Münch, Landkreis Berchtesgadener Land
Weitere Informationen und Anmeldung: https://veranstaltungen.berchtesgadener-land.de/
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Regionalmanagements Bayern gefördert.
(11.07.2022)
Zurück zur Übersicht: Pressemitteilungen des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice