Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Pressetexte
Berufsschule zeigte Karrieremöglichkeiten mit dualer Ausbildung auf

Den richtigen Weg im Schulsystem finden:

Berufsschule zeigte Karrieremöglichkeiten mit dualer Ausbildung auf

„Wie soll es nach der Grundschule weitergehen, welche Schule passt am besten zu meinem Kind?“ Diese Frage stellt sich allen Eltern von Schüler*innen der dritten und vierten Klasse. Es ist jedoch nicht immer leicht, eine Entscheidung zu treffen, zumal neben den Noten auch die individuellen Interessen und Begabungen eine große Rolle spielen – und zugleich vielen nicht bewusst ist, dass neben dem Gymnasium auch die Mittel- und Realschulen, Fachoberschulen sowie Berufs- und Berufsfachschulen den jungen Menschen spannende Karrieremöglichkeiten bieten.

 

Deshalb stellte das Staatliche Berufliche Schulzentrum Berchtesgadener Land gemeinsam mit dem Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Auftaktveranstaltung an der Berufsschule in Freilassing die beruflichen Perspektiven mit dualer Ausbildung vor. Eingeladen waren neben Schulamtsdirektor Helmut Mayer zunächst die Lehrkräfte und Rektor*innen der regionalen Grund- und Mittelschulen, die den Eltern bei beim Übertritt beratend zur Seite stehen. Künftig sollen weitere Projekte folgen, um die Schüler*innen aus der Region bestmöglich bei ihrer Berufswahl zu unterstützen.

 

Bei einem Rundgang durch das Berufliche Schulzentrum Berchtesgadener Land Freilassing konnten sich die Gäste selbst von der modernen Ausstattung der Fach- und Unterrichtsräume überzeugen, die den Schüler*innen eine attraktive und zeitgemäße Ausbildung ermöglicht. Anschließend tauschten sich die Teilnehmer*innen in einer offenen Diskussionsrunde aus. 

 

„Wir alle müssen die Kinder und Jugendlichen dabei begleiten, damit sie den passenden Weg durch unser differenziertes Schulsystem finden“, betonte Dr. Martin Brunnhuber, Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums BGL. „Die Kinder und Jugendlichen sollen an dem, was sie machen, Freude haben und nicht von den Eltern in Richtungen gedrängt werden, die eventuell gar nicht zu den individuellen Neigungen passen.“

 

 

(26.01.2023)

 

Zurück zur Übersicht: Pressemitteilungen des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice

Annalena Geisreiter

Fachkräftelotsin
+49 8654 775012
E-Mail
zur Person
Annalena Geisreiter Visitenkarte
Berufsschule Duale Ausbildung

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern