Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Pressetexte
Industrieexkursion 2023

Berufliche Perspektiven in der Lebensmittelbranche

Unternehmen begeisterten Studierende für Karrieremöglichkeiten in der Region

Am vergangenen Montag durften rund 20 Studierende der Bachelor-Studiengänge "Ingenieurwissenschaften" sowie "Materialien und Nachhaltigkeit" der Universität Salzburg im Rahmen der jährlichen Industrieexkursion einen Blick hinter die Kulissen der Adelholzener Alpenquellen GmbH in Siegsdorf und der Südwestdeutsche Salzwerke AG in Bad Reichenhall werfen.

Ziel der Exkursion ist es, regionale Industriebetriebe sowie deren Produkte und Prozesse vorzustellen und die zukünftigen Fachkräfte für eine Karriere in der Region zu begeistern. Deshalb gab es neben Rundgängen durch die Unternehmen auch Gelegenheit, sich mit den Expertinnen und Experten vor Ort über Praktika und mögliche Karrierewege auszutauschen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice und der Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung Traunstein in Kooperation mit der Industriellenvereinigung Salzburg, der EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein und der Universität Salzburg.

Bei Adelholzener erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen exklusiven Einblick in den Betriebsalltag; dabei lernten sie auch die Wasserver- und -entsorgung des Getränkeherstellers näher kennen. Nach der Mittagspause ging es weiter zur Saline Bad Reichenhall, wo die Studierenden alles über die Gewinnung und Verarbeitung des deutschlandweit bekannten „Bad Reichenhaller AlpenSalz“ erfuhren.

„Die Verbindung zwischen akademischem Wissen und seiner Anwendung in der Industrie ist für unsere Studierenden enorm wichtig“, betonte Univ.-Prof. Dr. Bodo Wilts vom Fachbereich Chemie und Physik der Materialien an der Universität Salzburg. „Die Industrieexkursion soll sie ermutigen, den Einfluss ihrer Bildung auf ihre zukünftige Karriere zu erkunden, insbesondere im EUREGIO-Grenzraum.“ Und auch für BGLW-Fachkräftelotsin Annalena Geisreiter war der Tag ein voller Erfolg: „Die Studierenden lernten Unternehmen kennen, deren Produkte sie fast täglich in den Händen halten. Deshalb hat es mich besonders gefreut, zu sehen, wie engagiert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren.“

 

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Regionalmanagements Bayern gefördert.

 

 

(05.07.2023)

 

Zurück zur Übersicht: Pressemitteilungen des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice

Annalena Geisreiter

Fachkräftelotsin
+49 8654 775012
E-Mail
zur Person
Annalena Geisreiter Visitenkarte
Industrieexkursion 2023

Die Student*innen bei der Südwestdeutsche Salzwerke AG in Bad Reichenhall

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Bad Reichenhall
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Berchtesgaden
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
Unterstützer Team Energiewende Bayern
Logo Wasserstoffbuendnis Bayern Sw 1
Logo Wasserstoffbündnis Bayern
Wasserstoffbündnis Bayern
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern