Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Gewerbeflächen Immoscout
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Coronavirusmaßnahmen
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Firmen- und Jobportal
      • Ausbildung
      • Studium
      • Für Familien
      • Das echte Lebensgefühl
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Pressetexte
Berufsbildungsmesse BIM

Information über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region:

Berufsbildungsmesse findet nun online statt

Die Bildungsregion Berchtesgadener Land und der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte in der Region herzlich zur BerufsInfo-Messe „BIM“ ein, die vom 20.01. – 21.01.2022 online stattfindet.

Jeweils von 09.00 bis 18.00 Uhr haben die Besucher der „Online-BIM“ die Möglichkeit, sich in virtuellen Räumen über Ausbildungsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Dabei können die Messebesucher ihren Avatar zu verschiedenen Ständen bewegen, um dort Unterhaltungen mitzuhören, an Gesprächen teilzunehmen und Fragen an die Aussteller zu richten. Der Einstieg in die virtuelle Messe erfolgt über das „BIM“-Informationstool „BerufsInfo-World“ (www.berufsinfo-world.at).

„Ich freue mich sehr, die Schülerinnen und Schüler am virtuellen Messestand des Wirtschaftsraums Berchtesgadener Land kennenzulernen, die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten in der Region vorzustellen, Kontakte zu Unternehmen zu vermitteln sowie Tipps rund um die Berufswahl zu geben“, sagt Annalena Geisreiter, Fachkräftelotsin beim Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice.

Gerade in Zeiten, in denen pandemiebedingt kaum Praktika stattfinden können, bieten digitale Berufsinformationsmessen eine Alternative, um Berufe und Unternehmen kennenzulernen: „Die Ausbildungswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines jungen Menschen“, so Katharina Heyking, Koordinatorin der Bildungsregion Berchtesgadener Land. „Die berufliche Orientierung ist daher als fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel in den Lehrplänen der verschiedenen Schulformen verankert. Die ‚Online-BIM‘ ist eine gute Möglichkeit, das Thema Berufsfindung zu unterstützen. Die Öffnungszeit bis 18 Uhr ermöglicht es zudem Eltern, gemeinsam mit ihren Kindern Berufsfelder zu erkunden und sich über Unternehmen zu informieren.“

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, haben die Schüler/innen die Möglichkeit, sich im Rahmen des Unterrichts auf die beiden Online-Messetage vorzubereiten, das Online-Tool auszuprobieren und die Features kennenzulernen. An den Veranstaltungstagen selbst können sich die Jugendlichen dann sowohl in der Schule als auch zuhause mit den Eltern auf Informationssuche begeben.

Die BerufsInfo-Messe „BIM“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kooperationspartner Wirtschaftskammer Salzburg, Land Salzburg, AMS Salzburg, Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein, bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber sowie der EuRegio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein.

 

(17.01.2022)

 

Zurück zur Übersicht: Pressemitteilungen des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice

BIM

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Innovationsorganisation Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern