Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Gewerbeflächen Immoscout
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Coronavirusmaßnahmen
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Firmen- und Jobportal
      • Ausbildung
      • Studium
      • Für Familien
      • Das echte Lebensgefühl
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Pressetexte
Ausbildungsmesse Markt der Berufe

Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben

Markt der Berufe informiert über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region

Die regionale Ausbildungsmesse „Markt der Berufe“ findet in diesem Jahr am 06. und 07. April jeweils von 15 bis 19 Uhr an der Realschule im Rupertiwinkel und dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Berchtesgadener Land Freilassing statt. Alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse sowie deren Eltern bzw. Begleitpersonen sind herzlich eingeladen, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis zu informieren und Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen in der Region kennenzulernen.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Bildungsregion Berchtesgadener Land sowie dem Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice. „Vielen Jugendlichen wird es immer wichtiger, ihren beruflichen Weg heimatnah zu starten. Das breite Spektrum der Berufe, die bei uns im Landkreis möglich sind, macht eine Entscheidung nicht leicht. Direkte Gespräche im Rahmen einer Messe können hierbei sehr hilfreich sein,“ so Katharina Heyking, Koordinatorin der Bildungsregion Berchtesgadener Land.

Die Aussteller sind so vielfältig wie die beruflichen Möglichkeiten in der Region – von Industrie und Handwerk über IT und Technik bis hin zu Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung. Zudem können die Besucher/innen die Unterrichtsräume und Werkstätten des Beruflichen Schulzentrums besichtigen, Vorträge zu verschiedenen Berufen und Betrieben besuchen oder an einem Workshop teilnehmen; so erklärt beispielsweise BGLW-Gründerlotsin Jasmin Klünsner, wie es jungen Menschen gelingen kann, ihr eigenes Startup zu gründen.

„Eine Ausbildung ist ein sehr guter Start ins Berufsleben und unsere ausbildenden Unternehmen sind eine starke Stütze unserer regionalen Wirtschaft. Wir brauchen dringend Veranstaltungen wie den Markt der Berufe, um junge Menschen mit Unternehmen zusammenzubringen“, betont Landrat Bernhard Kern. „Ich kann nur empfehlen, sich ausreichend Zeit zu nehmen für den Besuch: Über 80 Aussteller geben Einblicke in ihr Unternehmen und Berufsbilder, in denen junge Menschen ihre berufliche Zukunft gestalten können. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern gute Gespräche auf dem Weg zu ihrem Traumjob.“

 

Der "Markt der Berufe" wird durch das Regionalmanagement Bayern gefördert. 

 

Aktuelle Hinweise:

Für die Veranstaltung ist keine Voranmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei. Für alle Besucher/innen und Aussteller/innen gilt die 3G-Regelung. Parkmöglichkeiten befinden sich auf der Festwiese neben dem Hagebaumarkt in Freilassing.

Weitere Informationen zum Markt der Berufe finden Sie unter www.bildungsportal-bgl.de.

 

(29.03.2022)

 

Zurück zur Übersicht: Pressemitteilungen des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice

Annalena Geisreiter

Fachkräftelotsin
+49 8654 775012
E-Mail
zur Person
Annalena Geisreiter Visitenkarte
Ausbildungsmesse Markt der Berufe

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Innovationsorganisation Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern