Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen 2021

Zum Veranstaltungskalender...

Ladeinfrastruktur

 

09.12.2021 | E-Ladeinfrastruktur für Unternehmen und Gastgeber

Im Online-Seminar der Stadtwerke Bad Reichenhall und des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice wurden die Teilnehmer*innen über die Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur informiert.

Die Unterlagen sowie weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage bei unserem Innovations- und Förderlotsen! 

Tourismus Förderung Region

 

27.10.2021 | Investieren Sie nachhaltig in Ihren Tourismusstandort!

Der Freistaat Bayern unterstützt Sie mit einem neuen Förderprogramm. Im Fokus stehen Investitionsvorhaben in die touristische Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ideen zu neuen Konzepten, die Arbeitsplätze und Lebensqualität erhalten. Gefördert werden deshalb u.a. Maßnahmen, die einem nachhaltigen, smarten und ökologischen Tourismusstandort Bayern dienen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage bei unserem Innovations- und Förderlotsen! 

Lager Logistik

 

28.09.2021 | Digitale Warenwirtschaftssysteme

Die Warenwirtschaft ist die Schaltzentrale eines Handelsunternehmens: Idealerweise laufen dort alle Informationen zusammen, und alle Vertriebskanäle sind angebunden. Es unterstützt Sie in dispositiven, logistischen, und abrechnungsbezogenen Aufgaben und ermöglicht es, Ihre Arbeit zu analysieren und optimieren. In seinem Vortrag erklärte Georg Wittmann anhand von erfolgreichen Beispielen, wie genau digitale Warenwirtschaft funktioniert, welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind und wie sie sich umsetzen lässt. Außerdem informierte Digitalisierungslotse Cornelius Roth, wie die Einführung eines Warenwirtschaftssystems gefördert werden kann. 

Gründerherbst

 

21.09.2021 | Gründerherbst: Businessplan

Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Traunstein und dem Stellwerk 18 in Rosenheim veranstaltet die BGLW die Vortragsreihe Gründerherbst. Zum Start der Reihe erhielten die Teilnehmer*innen Informationen zu den Themen Businessplan, Finanzplan, Förderung und Versicherungen.

Weitere Informationen zum Gründerherbst erhalten Sie bei unserer Gründerlotsin!

Verantwortungsvoll Wirtschaften

 

14.09.2021 | Die Rolle der Gemeinwohlbilanz

Dr. Philipp Schuster, Gründer von „Seeds for Sustainability“, erklärte in einem Online-Vortrag, wie Sie eine Gemeinwohlbilanz erstellen und wie die Gemeinwohl-Matrix als Instrument zur Steuerung Ihrer Nachhaltigkeitsziele eingesetzt werden kann.

Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land durchgeführt.

Startup

 

20.05.2021 | Gründen im Nebenerwerb

Sie träumen schon länger von Ihrem eigenen Unternehmen, möchten aber nicht das volle Risiko eingehen und Ihren Job kündigen? Warum machen Sie sich dann nicht nebenberuflich selbstständig? Steuerberater Bernhard Siglbauer erklärte im Online-Seminar, wie Sie eine nebenberufliche Selbstständigkeit in die Tat umsetzen, und verwies auf gesetzliche Vorschriften. Außerdem ging er auf steuerliche Folgen, staatliche Zuschüsse und mögliche Rechtsformen ein.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie bei unserer Gründerlotsin!

Coronavirus

 

12.05.2021 | Überbrückungshilfe 3 - Update

Die Corona-Pandemie stellt Gesellschaft und Wirtschaft weiterhin vor immense Herausforderungen. Bernhard Holleitner erklärte im Online-Seminar, welche Förderbedingungen bei der Überbrückungshilfen III Mitte April erneut erheblich erweitert wurden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Förderlotsen!

Start Up Live

 

15.04.2021 | Steuerbasics für Gründer und Jungunternehmer

Viele Gründer*innen und Unternehmer*innen beschäftigt kein anderes Thema so sehr wie steuerrechtliche Vorschriften und Möglichkeiten. Besonders die Frage nach der Rechtsform des Unternehmens, Buchhaltung, Aufzeichnungspflichten, Rechnungsstellung und Umsatzsteuer standen im Fokus. Was gilt es außerdem bei der Einstellung von Mitarbeiter*innen zu beachten? In diesem Online-Seminar erhielten die Teilnehmer*innen einen ersten Überblick über das Steuerrecht.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie bei unserer Gründerlotsin!

Click und Collect

 

17.03.2021 | Click und Collect - Einstieg in den Onlinehandel

„Click & Collect“ hilft vielen Geschäften, den aktuellen Lockdown besser zu überstehen – und zeigt gleichzeitig, wie wichtig es auch für kleinere, lokale Einzelhändler ist, sich und ihre Angebote im Internet zu präsentieren. Dabei muss nicht immer gleich der eigene Online-Shop sein: Für den Anfang reichen schon ein paar kleine Tipps und Tricks, damit Sie in der digitalen Welt sichtbar werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie bei unserem Digitalisierungslotsen!

Coronavirus

 

08.03.2021 | Coronahilfen richtig beantragen

Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen beschäftigt uns weiterhin. Für die von den Beschränkungen direkt oder indirekt betroffenen Unternehmen, Soloselbstständigen, Vereine und Einrichtungen gewähren Bund und Land eine finanzielle Unterstützung. Auch Kosten für Hygiene-, Instandhaltungs- und Digitalisierungsmaßnahmen können Sie sich erstatten lassen. Über die Funktionsweise der staatlichen Unterstützungsleitungen und wie Sie sich jetzt optimal mit Ihrem Steuerberater darauf vorbereiten, erfuhren die Teilnehmer in unserem Online-Seminar mit Steuerberater Bernhard Holleitner.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Förderlotsen!

Hygieneschutz in Betrieben richtig umsetzen

 

04.03.2021 | Hygieneschutz in Betrieben richtig umsetzen

Seit Beginn der Corona-Pandemie müssen Unternehmen ihre Hygiene-Konzepte immer wieder an aktuelle Bestimmungen anpassen; das dynamische Infektionsgeschehen und neue Erkenntnisse über die Verbreitungswege von Covid-19 fordern von allen Beteiligten seit vielen Monaten hohe Flexibilität. Arbeitsrechtsexperte Arno Reitmayer und Arbeitsschutzexperte Andreas Kreutzer erklärten in einem Online-Seminar, wie Hygiene-Konzepte nach heutigem Stand richtig umgesetzt werden und welche rechtlichen Konsequenzen bei Nichteinhaltung drohen.

2023  |  2022  |  2021  |  2020  |  2019  |  2018 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern