KI als Teammitglied
Unternehmen für die Zukunft stärken
Die Digitalisierung verändert Arbeitswelt und Geschäftsprozesse grundlegend. Besonders der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet große Chancen, wirft aber auch Fragen auf:
-
Wie lässt sich KI sinnvoll im Unternehmen einsetzen?
- Welche Herausforderungen bringt die Einführung mit sich?
- Wo besteht konkreter Unterstützungsbedarf?
Mit dem Projekt „KI als Teammitglied“ begleitet die Transformationslotsin Unternehmen im Berchtesgadener Land auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Ziel ist es, die Betriebe mit relevanten Informationen, Netzwerken und Unterstützungsangeboten zu stärken. Das Projekt wird im Rahmen des Regionalmanagements Bayern umgesetzt.
Bedarfserhebung: Wo stehen die Unternehmen?
Um gezielt unterstützen zu können, wird in der ersten Projektphase ermittelt, wo Unternehmen aktuell in der digitalen Transformation stehen und welche Herausforderungen sie haben. Wir laden alle Unternehmen im Landkreis herzlich ein, ihre Bedarfe mitzuteilen und sich aktiv in einer Arbeitsgruppe einzubringen:
-
Reflektieren Sie Ihre aktuelle Situation und bringen Sie Ihren individuellen Bedarf ein.
- Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in entstehenden Netzwerken und Austauschformaten.
- Erhalten Sie frühzeitig Informationen zu Veranstaltungen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Aufbau eines Expertennetzwerks
Das Projekt bringt Unternehmen mit Expertinnen und Experten für Digitalisierung und KI zusammen. Dienstleister, Berater und Technologieanbieter, die ihre Erfahrung einbringen möchten, sind herzlich eingeladen, Teil des Netzwerks zu werden:
- Erhalten Sie direkten Zugang zu Unternehmen mit konkretem Unterstützungsbedarf in der digitalen Transformation.
- Bringen Sie sich aktiv in Netzwerke, Veranstaltungen und Pilotprojekte ein.
- Tauschen Sie sich mit anderen Expertinnen und Experten in der Region aus.
Jetzt mitmachen!
Interessierte können sich ab sofort bei unserer Transformationslotsin Jasmin Klünsner melden:
j.kluensner@bglw.de, Tel.: +49 8654 775020