Azubi-Challenge 2022 im Berchtesgadener Land!
Feiert euch und euer Unternehmen!
Eine Challenge, wie es sie in unserem Landkreis noch nie gab!
Auszubildende (m/w/d) zeigen auf Instagram – in Form eines Reels –, was sie und ihren Ausbildungsbetrieb ausmacht! Gefragt ist die Kreativität unserer Ausbildungs-Teams.
Was benötigst du für die Teilnahme?
Wichtig sind ein Smartphone, Instagram und eine kreative Idee für die Gestaltung.
Wie man ein Reel erstellt, erfahrt ihr unter folgendem Link: https://about.instagram.com/de-de/blog/announcements/introducing-instagram-reels-announcement
Auch die Plattform YouTube bietet ausführliche Erklärvideos. Schaut doch mal rein!
Mein Unternehmen wurde nominiert - was nun?
Hier sind unsere Spielregeln:
- Wie könnt ihr euer Unternehmen und euch am besten darstellen? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zeigt, was euch ausmacht und wer ihr seid.
- Verarbeitet eure Ideen in einem Reel! Die maximale Dauer sind 60 Sekunden.
- ACHTUNG! Der Drehort des Reels muss im Unternehmen sein, sodass man auch Einblicke in euren Arbeitsalltag erhält.
- Das Reel muss mit folgenden zwei Hashtags hochgeladen werden: #machdeineigenesding #azubichallengebgl UND unsere Instagram-Seite (@berchtesgadener_land) muss mit dem Reel verlinkt sein!
-
Anschließend muss noch der Wirtschaftsservice als Co-Autor hinzugefügt werden. Wie das geht, könnt ihr euch beispielsweise auf Youtube anschauen!
(Wenn euer Unternehmen keinen Instagram Account hat, könnt ihr es gerne auch unter info@berchtesgadener-land.de einsenden.) - Zum Schluss müsst in eurem Reel noch zwei weitere Unternehmen (bevorzugt aus verschiedenen Branchen) nominieren. Sollte euer nominiertes Unternehmen kein Reel binnen 7 Tagen hochladen, ist eine Runde Kuchen oder Leberkässemmeln fällig! (Sollte sich eine Nominierung mit einem anderen Unternehmen überschneiden, reicht ein Video als Rückmeldung.)
Bitte teilt uns vorab die Unternehmen mit, welche Ihr nominieren wollt! Euer Ansprechpartnerin ist: Annalena Geisreiter, a.geisreiter@bglw.de.
- Teilt euer Reel mit euren Freunden und über euren Unternehmens-Instagram-Account! Das Reel mit dem meisten Klicks und mit der besten Jury-Bewertung gewinnt.
- Sollte es zu einem Unentschieden kommen, entscheidet das Los. Gezogen wird das Los von unserem Landrat Bernhard Kern.
Wie wird der Gewinner ausgewählt?
Die drei Reels mit den meisten Klicks und Likes sowie der besten Jury-Bewertung gewinnen großartige Preise.
Wir sind auf eure Einsendungen gespannt!
Ein großes Dankeschön an unsere Gewerbevereine aus der Region, welche uns Wertgutscheine für die ersten drei Plätze zur Verfügung stellen: