Die Kunstakademie bad reichenhall

Kunst. Natur. Geist
Wer glaubt, dass man Kunst nicht erlernen kann, der irrt! An der Kunstakademie Bad Reichenhall werden die versteckten Talente in jedem Einzelnen entdeckt und individuell gefördert. Bei einer Begrenzung von 15 Teilnehmern pro Kurs ist eine intensive Begleitung möglich. Anfänger? Fortgeschrittene? Es gibt für Jede und Jeden das passende Programm, in dem sie oder er seine künstlerische Ader entfalten kann. Dabei wird man von erfahrenen Künstlern und Künstlerinnen unterstützt. Sie sind es, die ein praktisches und theoretisches Wissen vermitteln und dazu ermutigen, den ganz persönlichen und einzigartigen künstlerischen Stil zu entdecken und zu vervollkommnen.
Die Dozenten und Dozentinnen der Kunstakademie sind international renommierte Künstler wie u.a. Leiko Ikemura, Rosa Loy, Heribert C. Ottersbach oder der weltweit tätige Land Art Künstler Nils-Udo. Künstler und Künstlerinnen aus der Region wie Angerer der Jüngere, Peter Casagrande oder Andrea Rozorea. Allen gemeinsam ist die Fähigkeit kreative Prozesse anzustoßen und technisches Know-How zu vermitteln.
In der Alten Saline Bad Reichenhall warten einzigartige Räume einer Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts: Großzügig und mit viel Licht. Hier könne man der Kreativität bis tief in die Nacht Raum geben. Die Kunstakademie bietet darüber hinaus mit der „Städtischen Galerie Bad Reichenhall“ einen Ausstellungsort und realisiert verschiedenste Kooperationsprojekte u.a. mit den Reichenhaller Philharmonikern.
Seit Oktober 2017 ist Stefan Wimmer der neue Mann an der Spitze der städtischen Bildungseinrichtung. Stefan Wimmer ist seit knapp 20 Jahren im internationalen Kunst- und Kulturbetrieb tätig und realisierte dabei zahlreiche Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Salons, Vorträge oder Symposien und kann auf ein internationales Netzwerk in Kunst und Kultur zurückgreifen.