Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotsin
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Regionalmanagement
      • SMASH
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Scaleup4Europe
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • Seminarorte
      • IT-Dienstleister
      • Marketing Dienstleister
      • Energie Dienstleister
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Betriebslauf
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Über uns
Wirtschaftsservice
Energie- und Nachhaltigkeitslotsin
Woche der Ressourcenwende

Woche der Ressourcenwende

Vom 02. bis 06. Mai 2023 setzt die internationale Woche der Ressourcenwende ein Zeichen für ressourcenschonendes Wirtschaften und Leben. Die Forderung: „Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, jetzt!“

Durch inspirierende Vorträge, lebhafte Diskussionen und die Vorstellung von Best-Practise-Beispielen erhalten Betriebe, Gemeinden und Bürger*innen Impulse für eine Zukunft voller Lebensqualität und Wertschöpfung.

 

Die Highlights in der Region:


Dienstag, 04. Mai bis Freitag, 07. Juni 2023:
Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – Weniger ist mehr“ in Berchtesgaden

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Ressourceneffizienz? Und wie können Unternehmen das Thema konkret angehen? Diese und weitere Fragen werden unter dem Motto „Weniger ist mehr“ in der Wanderausstellung "Ressourceneffizienz" beantwortet, die vom 04. Mai bis 07. Juni 2023 in der Sparkasse in Berchtesgaden zu sehen ist.

Beim Besuch der Ausstellung können ganz individuell Anregungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz im Unternehmen gesammelt werden. Besonders hervorgehoben wird, dass in allen Bereichen des Produktlebenszyklus ressourceneffizientes Wirtschaften möglich ist. Nicht umsonst gewinnen betriebliche Maßnahmen zur Ressourcenschonung, zur Effizienzsteigerung, zum Recycling und zur Wiederverwendung von Rohstoffen immer mehr an Bedeutung. Praxisbeispiele aus ganz Bayern regen zum Informieren und Nachahmen an. Der Besuch der Wanderausstellung ist kostenlos. 

Themen der Ausstellung sind
• ressourceneffizienter Produktionsprozess
• ökologische Produktentwicklung
• Potenziale im Umfeld der Produktion
• Digitalisierung, Klimaschutz, Kunststoffe
 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

Donnerstag, 04. Mai 2023:
„Kreislaufwirtschaft Kunststoff – Chancen und Herausforderungen“ in Siegsdorf

Wie kann die Transformation zur umweltneutralen Kunststoffnutzung gelingen? Lassen sich Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen? Wie können Kreisläufe möglichst vollständig geschlossen werden – und welche Fördermöglichkeiten existieren? Um diese Fragen geht es bei der Veranstaltung „Kreislaufwirtschaft Kunststoff“, die in Siegsdorf stattfindet.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

Freitag, 05. Mai 2023:
„Naturnahe Gestaltung von Gewerbeflächen: Grün statt grau bei der Käserei Woerle“ in Henndorf (Österreich)

Die Käserei WOERLE hat seit 2020 die gesamten Freiflächen ihres Firmengeländes schrittweise naturnah gestaltet. Dabei sind auf ca. 8.500 qm zahlreiche Lebensräume entstanden. Im Rahmen der Veranstaltung können sich die Teilnehmer*innen über die verschiedenen Maßnahmen informieren und sich wertvolle, praxisnahe Tipps für die Umsetzung holen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

ACHTUNG: Verschoben auf Sommer 2023!
„Planspiel Materialflusskostenrechnung“ in Piding

Lernen Sie spielerisch, Maßnahmen für mehr Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen aufzudecken und so effizienter als der Wettbewerb zu werden! Das Planspiel findet von 9:00 bis 17:00 Uhr in den Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe BGL statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Planspiel Materialflusskostenrechnung

 

Details zur Woche der Ressourcenwende sowie zum gesamten Programm finden Sie unter https://www.ressourcenforum.at/woche-der-ressourcenwende/

 

Die internationale Woche der Ressourcenwende wird vom Ressourcen Forum Austria koordiniert und durch zahlreiche Kooperationspartner in Österreich und Bayern unterstützt.

 

(25.04.2023)

Magdalena Mayer

Energie- und Nachhaltigkeitslotsin, Regionalmanagerin
+49 8654 775010
E-Mail
zur Person
Magdalena Mayer
Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Bad Reichenhall
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Berchtesgaden
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
Unterstützer Team Energiewende Bayern
Logo Wasserstoffbuendnis Bayern Sw 1
Logo Wasserstoffbündnis Bayern
Wasserstoffbündnis Bayern
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern