Das Berchtesgadener Land ist aufgrund seiner natürlichen Heilmittel und seinen Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und vernetzter Gesundheitsversorgung „Gesundheitsregion Plus“.
Alpenklima und Salz
Das Berchtesgadener Land hat eine lange Tradition als Gesundheitsregion und Arbeitgeber im Gesundheitsbereich. Regionale Heilmittel der Alpensole unterstützen seit Jahrhunderten die Heilkraft des Alpenklimas. Noch heute wird im Bergwerk Berchtesgaden Salz abgebaut und in Bad Reichenhall weiterverarbeitet. Die lange Tradition als Gesundheitsort macht das Berchtesgadener Land zu einer Region mit einer überdurchschnittlich guten medizinischen Versorgung.
Gesundheit und Natur
Wir leben gesund im Berchtesgadener Land. Jeden Tag. In einem Naherholungsgebiet der Extraklasse.
gesundheit und kultur
Das Kulturangebot des Grenzraums Berchtesgadener Land - Salzburg bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten und Besonderheiten. Die Festspiele der Mozartstadt Salzburg sind weltberühmt. Sie finden vor Ihrer Haustüre statt.
Gesunde Schulbildung
Im Berchtesgadener Land finden Sie ganz besondere Schuleinrichtungen, die sich neben der Bildung auch der Gesundheit verschrieben haben.
CJD Christopherusschulen
Eliteschule des Sports
Der Wintersport hat im Berchtesgadener Land einen hohen Stellenwert. Auf 1200 Meter Seehöhe oberhalb von Berchtesgaden liegen die privaten CJD Christopherusschulen Berchtesgaden. Im Gymnasium werden Nachwuchskräfte des Wintersports speziell in einem eigenen Sportzweig mit dem Profilfach Sport gefördert. Die Wettkämpfe im Winter werden im Stundenplan berücksichtigt. Angeboten werden qualifizierte Trainer und Trainingsmöglichkeiten und die Abstimmung schulischer und sportlicher Belange. 2010 wurden die Schulen als Eliteschule des Jahres ausgezeichnet. Die CJD Christopherusschulen verfügen über ein Internat und bieten mit den Schularten Gymnasium, Realschule, Fachoberschule, Grund- und Mittelschule sowie mit der Berufsfachschule für Kinderpflege ein umfassendes privates Angebot. Sport ist keine Zugangsvoraussetzung.
Asthmazentrum
Chancen für Schülerinnen und Schüler mit Allergien
Asthma, Allergien und Neurodermitis behindern Kinder und Jugendliche in ihrer Ausbildung. In den CJD Christopherusschulen erhalten chronisch kranke junge Menschen pädagogische und psychologische Betreuung. Sie können ihre Schullaufbahn während ihres Aufenthalts im Berchtesgadener Land fortsetzen und gleichzeitig ihr Krankheitsbild verbessern. Eine Krankenstation steht zur Verfügung.
Abnehmen im Adipositazentrum
Abnehmen im Adipositaszentrum Oberau
Kinder und Jugendliche lernen im CJD-Adipositaszentrum Oberau, wie sie ihren Lebensstil ändern. Sie gehen zur Schule und arbeiten gleichzeitig an der Gewichtsreduktion durch sportliche Aktivitäten im Gebirge und eine Änderung des Essverhaltens.