Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Gewerbeflächen Immoscout
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Coronavirusmaßnahmen
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Firmen- und Jobportal
      • Ausbildung
      • Studium
      • Für Familien
      • Das echte Lebensgefühl
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Pressetexte
BerchtesgadenerLandHilft: Gutscheine statt Osternester

#BerchtesgadenerLandHilft: Gutscheine statt Osternester

Über 100 Eintragungen auf der Landkreis-Plattform – BGLT bewirbt überregional

Vor einer Woche ging die zentrale Gutscheinplattform www.bgl-hilft.de online. Dort können bei bereits 100 registrierten Unternehmen aus dem Berchtesgadener Land Wertgutscheine gebucht und später eingelöst werden. Das bringt Liquidität in die von der Corona-Krise stark getroffenen heimischen Betriebe und bietet den Kunden gerade zum Osterfest eine nachhaltige, regionale Geschenkmöglichkeit. Initiator von #BerchtesgadenerLandHilft ist die Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH (BGLW).

 

„Vor allem angesichts des bevorstehenden Osterfestes kann die Plattform www.bgl-hilft.de einen Teil des entgangenen Geschäftes ausgleichen“, hofft BGLW-Geschäftsführer Dr. Thomas Birner. Mit einem #BerchtesgadenerLandHilft-Wertgutschein schenke man quasi ein Stück Alltagsglück für später, egal ob Wellnessprodukte oder Sommerkleidung, ein Wanderrucksack, Mountainbikeschuhe oder das entgangene Familienessen. Sein Appell: „Ostern ist heuer anders. Wir feiern nicht wie gewohnt mit den Großeltern, Familie und Freunden, sondern im kleinen Kreis oder ganz alleine. Natürlich will man sich trotzdem etwas schenken. Bitte kaufen Sie jetzt nicht bei großen anonymen Online-Anbietern, sondern unterstützen Sie unsere heimischen Betriebe.“

 

Bewerbung über Tourismusschiene

Nach der Startwoche von #BerchtesgadenerLandHilft zieht Thomas Birner eine sehr zufriedene erste Bilanz. „Die Gutscheinplattform ist gut angelaufen, sie wächst von Tag zu Tag. Mehr als 100 Betriebe aus unterschiedlichsten Bereichen haben sich bereits eingetragen, und wir bekommen sehr positive Rückmeldungen von den beteiligten Unternehmern. Mit dem steigenden Angebot nimmt auch der tägliche Gutscheinkauf zu.“ Lokale Hilfsorganisationen und Initiativen von Gewerbevereinen können sich mit ihren Angeboten ebenso auf der Online-Plattform darstellen. „Es haben sich schon etliche registriert“, freut sich Thomas Birner.

Ab kommender Woche wird auch die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH die Landkreis-Gutscheinplattform über ihre Sozialen Medien überregional bewerben. Außerdem soll es möglich sein, dass Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter im Rahmen der steuerfreien monatlichen 44 Euro-Gutscheine bei den heimischen Betrieben buchen können. „Gemeinsam mit der Freilassinger Betreiberfirma atalanda optimieren wir die Plattform ständig“, so der BGLW-Geschäftsführer.

 

„Ein echtes Miteinander“

Karl Seiberl vom „Modehaus Seiberl“ in Berchtesgaden gehört zu den ersten Plattformteilnehmern und ist begeistert: „Super. Für eine normale Gebühr bekomme ich unbürokratisch und ohne jeglichen eigenen Aufwand Liquidität und Unterstützung durch meine Kunden.“ Und Ludwig Eschlberger von Auto & Motorrad Eschlberger in Surheim lobt: „Eine sehr hilfreiche Aktion des Wirtschaftsservice, um uns Unternehmern schnell Liquidität zu besorgen. Ich muss mich um nichts kümmern. Wenn ich selbst den Vorgang durchführe, kostet mich das mehr Aufwand und Geld.“

 

Infokasten:

So funktioniert die Online-Plattform www.bgl-hilft.de

Interessierte Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomie- und Hotelbetriebe und Direktvermarkter aus dem gesamten Landkreis registrieren sich unter dem Link https://atalanda.com/berchtesgadener-land/mitmachen/signup. Sie müssen in keinem Gewerbeverein oder sonstigem Verbund sein. Auch Hilfsprojekte und Corona-Initiativen können sich hier eintragen.

Die Registrierung und die Vermarktung durch die BGLW sind kostenlos.

Der Käufer sucht sich seinen Betrieb aus, kauft online einen Gutschein in gewünschter Höhe, überweist den Betrag via Pay Pal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung und druckt sich den Gutschein zuhause aus.

Käufer können außerdem Betriebe, die noch nicht auf der Plattform sind, formlos nennen. Diese werden dann von der BGLW benachrichtigt und können sich registrieren.

Für diejenigen die keinen Computer verfügbar haben aber dennoch Gutscheine erwerben möchten, steht die BGLW telefonisch unter 08654/77500 zur Verfügung.

 

(03.04.2020)

 

Zurück zur Übersicht: Pressemitteilungen des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice

Fußgängerzone Bad Reichenhall

Zumindest virtuell will die Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH die Fußgängerzonen im Landkreis wiederbeleben. Foto: Thoma-Bregar

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Innovationsorganisation Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern