Corona-Soforthilfe: Letzte Chance!
In den letzten Wochen mussten viele Geschäfte Ihre Türen schließen. Die dadurch entstandenen finanziellen Verluste sind für viele enorm. Um die Folgen abzumildern entwickelte der Staat das Corona-Soforthilfe Paket sowie das BAFA Sonderprogramm. Lars Holstein, Förder- und Innovationslotse der Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH (BGLW) hat für Sie alle wichtigen Punkte der Corona-Soforthilfe zusammengefasst, welche Sie bei der Antragstellung beachten müssen. Die letzte Chance, den Antrag abzugeben, ist am 31. Mai!
Govinda Kröger stellte das BAFA Sonderprogramm vor und erklärte, wie Sie sich als klein- und mittelständisches Unternehmen und Freiberufler 4000€ für eine professionelle Unternehmensberatung zur Existenzsicherung sichern können. Stefan Gruber der Sparkasse Berchtesgadener Land zeigte mögliche Handlungsoptionen auf, wie Sie diese Zeit finanziell meistern.
Viele Unternehmen waren gezwungen die Arbeitsplätze Ihrer Mitarbeiter vom Büro ins Home-Office zu verlegen. Daher informierte Cornelius Roth, Digitalisierungslotse der BGLW, über die Förderprogramme „go digital“ und „Digitalbonus Bayern“ für kleine und mittelständische Unternehmen und wie Unternehmen diese für sich nutzen können.
Referenten:
Lars Holstein, Förder- und Innovationslotse BGLW
Corona-Soforthilfe: So geht's!
Govinda Kröger, savergy
BMWi hilft - Bis zu 4.000 € Beratungskosten für KMU und Freiberufler in der Corona-Krise
Stefan Gruber, Sparkasse BGL
Mit Fördermittel aus der Krise
Cornelius Roth, Digitalisierungslotse BGLW
Fördermöglichkeiten für die Digitalisierung mittelständischer Unternehmen