Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Über uns
Wirtschaftsservice
Fachkräftelotsin
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei PALFINGER:

Eine Investition in die Zukunft

Was können Unternehmen für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen tun? Und weshalb ist betriebliches Gesundheitsmanagement überhaupt ein so wichtiges Thema? Für Manuel Palmitessa, der am PALFINGER-Standort Ainring den Bereich “Health, Safety, Environment & Quality” verantwortet, ist die Antwort klar: „Ich glaube, dass gesunde Mitarbeiter*innen leistungsfähiger und zufriedener sein können.“ Und auch der Fachkräftemangel spielt eine entscheidende Rolle: „Entsprechende Angebote sind mittlerweile ein Kriterium, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, neue Mitarbeiter*innen zu finden und die bestehenden ans Unternehmen zu binden und gleichzeitig fit und gesund zu halten“, erklärt Angelika Stasny, HR Business Partner am Standort.

 

Das betriebseigene Gesundheitsprogramm heißt “PALfit” und ist so vielfältig wie die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen: „Wir versuchen, ein möglichst breit gefächertes Angebot zusammenzustellen, damit für jede*n etwas Passendes dabei ist, um die eigene Gesundheit zu fördern“, erzählt Manuel Palmitessa. Dazu zählen etwa kostenloses Obst, Mineralwasser, eine Essenszulage für ein frisches und gesundes Mittagessen im Betriebsrestaurant, Zuschüsse für Mitgliedschaften im Fitnessstudio oder auch Aqua Fit-Kurse, die in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wie beispielsweise dem Vitalisarium in Mitterfelden stattfinden. Wer an einer Sportveranstaltung teilnimmt, erhält Sportbekleidung und einen Zuschuss zu den Startgebühren. Und auch der Arbeitsplatz soll so gesund und sicher wie möglich gestaltet werden. Deshalb gibt es unter anderem Zuschüsse zu Bildschirmbrillen und Hörschutz; außerdem finden regelmäßig Arbeitsplatzbegehungen statt, bei denen die Mitarbeiter*innen beispielsweise Tipps für richtiges Heben erhalten.

 

Daneben gibt es verschiedene weitere Angebote, die vergleichsweise schnell und unkompliziert in Anspruch genommen werden können. Bei körperlichen Beschwerden gibt es die Möglichkeit, während der Arbeitszeit einen Physiotherapeuten am Standort aufsuchen. Bei psychischen Herausforderungen oder Schicksalsschlägen unterstützt bei Bedarf ein Lebens- und Sozialberater. Mitarbeiter*innen, die innerhalb eines Jahres sechs Wochen erkrankt sind, können das betriebliche Eingliederungsmanagement nutzen, um in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre Möglichkeiten auszuloten, in welchen Bereichen der Arbeitgeber sie unterstützen kann. Außerdem kommt regelmäßig eine Betriebsärztin ins Haus, die unter anderem Vorsorgeuntersuchungen für Mitarbeiter*innen in jedem Alter anbietet.

 

„Wir haben das Angebot im Laufe der Zeit immer wieder ausgebaut und passen dies regelmäßig an die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen an“, erzählt Manuel Palmitessa. Dabei ist eine gute Vertrauensbasis wichtig, um Probleme ansprechen und individuelle Lösungen finden zu können. Und das lohnt sich: „Die Arbeitswelt verändert sich. Heute stehen die Mitarbeiter*innen vor anderen Herausforderungen als früher; und wir möchten hier mit entsprechenden Angeboten einen Beitrag leisten“, erklärt Angelika Stasny. „Vor allem aber geht es viel um Präventivarbeit, also um langfristiges und nachhaltiges Denken; betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine Investition in die Zukunft.“

Palfinger PALfit Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Palfinger PALfit Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

(26.07.2022)

 

Zurück zur Übersicht: Die Fachkräftelotsin

Annalena Geisreiter

Fachkräftelotsin
+49 8654 775012
E-Mail
zur Person
Annalena Geisreiter Visitenkarte
Palfinger Ainring

Bei der Palfinger GmbH in Ainring spielt betriebliches Gesundheitsmanagement eine wichtige Rolle

90 Jahre PALFINGER

Von einer kleinen Werkstatt in Österreich bis hin zum weltweit führenden Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen: Seit jeher sind die Menschen die treibende Kraft bei PALFINGER. Die Mitarbeiter*innen schaffen mit ihrer Kreativität, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft Werte für ihre Kunden und Partner.

Mit rund 12.000 Mitarbeiter*innen, 31 Fertigungsstandorten und einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerk von rund 5.000 Stützpunkten stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. Das Unternehmen setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Auch in Deutschland ist das Unternehmen schon seit vielen Jahrzehnten aktiv: Bereits 1972 wurde PALFINGER Deutschland gegründet. Seit 2002 ist die PALFINGER GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der PALFINGER AG, an ihrer neuen Firmenzentrale in Ainring ansässig; hier befinden sich Büro- und Schulungsräume, Kran- und Ersatzteillager sowie Werkstatt und Lackiererei.

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern