Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Über uns
Wirtschaftsservice
Fachkräftelotsin
Erfolgreich führen lernen

Erfolgreich führen lernen

Akademie Berchtesgadener Land startet neuen Lehrgang – Potenzialentwicklung im Fokus

Qualifizierte Weiterbildung auf Hochschulniveau gibt es auch in unserem Landkreis: Im Herbst startet die Akademie Berchtesgadener Land in Zusammenarbeit mit der TH Rosenheim einen neuen Zertifikatslehrgang, der den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bietet, ihre Führungs-, Methoden- und Sozialkompetenzen zu erweitern und das unternehmerische Denken zu stärken.

 

Die Weiterbildung wurde von Unternehmern für Unternehmen entwickelt, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer*innen optimal vom Kurs profitieren. Deshalb lernen sie auch in kleinen Gruppen von maximal 15 Personen – und zwar ganz nach dem Prinzip: "So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich". Außerdem wurde der Lehrplan nach 16 erfolgreichen Jahren weiter an die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse angepasst. Der Umfang der Weiterbildung wurde auf 28 Tage reduziert, davon werden sieben Tage online durchgeführt. Die Termine finden in der Regel alle 2-4 Wochen statt, um eine bestmögliche Vereinbarkeit mit dem Job zu gewährleisten.

 

Der Lehrplan beinhaltet verschiedene Schwerpunkte:

  • Kommunikations- und Sozialkompetenz mit den Themen Stressbewältigung, Resilienz, Betriebliches Gesundheitsmanagement und professionelle Gesprächsführung
  • Führungsinstrumente und -aufgaben mit Einblicken in verschiedene Führungsstile, die Bedeutung von Werten und Wertewandel sowie Motivationsfaktoren
  • Methodenkompetenz von Projekt- bis Change-Management
  • Projektarbeit mit Unternehmregesprächen und Exkursionen zum Thema er- und gelebte Führungskultur
  • Unternehmerisches Denken mit Grundlagen der Betriebswirtschaft und einem Unternehmensplanspiel

 

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende mit Führungsaufgaben, Projektleiter*innen, Nachwuchs-Führungskräfte, Stabsstellen sowie Expert*innen und ist auch für Nicht-Akademiker*innen bestens geeignet. Los geht’s am 28. September 2023, Anmeldeschluss ist der 3. September 2023.

 

Weitere Informationen und Anmeldung:

Bettina Oestreich
office@akademie-bgl.de
+49 8654 491107
www.akademie-bgl.de

 

(25.07.2023)

Seminare mit Ausblick!

In der Akademie Berchtesgadener Land lernen die Teilnehmer*innen mit bestem Ausblick

(Foto: ©​ Akademie BGL)

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Bad Reichenhall
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Berchtesgaden
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
Unterstützer Team Energiewende Bayern
Logo Wasserstoffbuendnis Bayern Sw 1
Logo Wasserstoffbündnis Bayern
Wasserstoffbündnis Bayern
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern