Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Newsletter
Unser Sponsor
CarSharing

CarSharing in Bad Reichenhall

Die Sparkasse Berchtesgadener Land geht in puncto E-Mobilität neue Wege und hat in Kooperation mit der Firma „überall“ aus Prien am Chiemsee CarSharing nach Bad Reichenhall gebracht.

„Als gemeinwohlzertifiziertes Kreditinstitut liegt uns eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität in unserer Region sehr am Herzen. Durch das organisierte Autoteilen wird vermieden, dass Autos ungenutzt stehen bleiben. Das ist nicht nur solidarisch, sondern wirkt sich auch ressourcenschonend aus“, so Vorstandsvorsitzender Helmut Grundner.

 

Praktisch, flexibel und umweltfreundlich: Das erste öffentliche CarSharing-Auto in Bad Reichenhall und Umgebung befindet sich direkt vor dem Eingang des Kundenparkplatzes der Sparkassen-Hauptstelle in Bad Reichenhall. Dort kann das Gemeinschaftsauto bequem per Smartphone-App von allen interessierten Kunden, Bürgern und Gästen genutzt werden – auch als Dienstauto! Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen vollelektrischen Kleinwagen. Um die Reichweite muss man sich keine Gedanken machen, denn das Fahrzeug kommt mit der größten Batterieversion auch im tiefsten Winter trotz sportlicher Fahrweise mindestens 200 km weit. Echte Sparfüchse können sich auf bis zu 400 km Reichweite freuen.

 

Was ist eigentlich CarSharing?

Beim CarSharing – zu Deutsch "Autoteilen" – besitzt man das Auto nicht selbst, sondern teilt es sich mit anderen und zahlt nur die tatsächlich anfallenden Fahrten. Halter des Autos ist in der Regel der Carsharing-Anbieter (hier die Firma „überall“). Kunden schließen mit dem Anbieter bei der Registrierung einen Rahmenvertrag. Danach können sie alle Fahrzeuge des Anbieters rund um die Uhr selbstständig buchen.

 

Ist CarSharing für mich interessant?

Für Menschen, welche mit ihrem Auto weniger als 8.000 km im Jahr unterwegs sind, ist CarSharing in vielen Fällen günstiger als der Unterhalt eines eigenen Autos. Denn beim CarSharing zahlen Sie nur die tatsächliche Nutzung des Autos. Eine Stunde kostet 2,50 €, gefahrene Kilometer werden mit 0,25 € berechnet, für längere Buchungen gibt es teilweise Rabatte. Reservierung, Entleihe, Rückgabe und Bezahlung – alles automatisch per App über die hinterlegte Bankverbindung, ohne lästiges Ausfüllen von Fahrtenbüchern und die Suche nach Kleingeld.

 

Versteckte Kosten? Fehlanzeige!

Im Zeit- und Kilometerpreis sind bereits alle Kosten enthalten – sogar der Ladestrom. Für den Fall, dass es mal weiter weggehen soll, liegt im Handschuhfach eine Ladekarte bereit, mit der in ganz Europa bequem geladen werden kann. Fahrten ins Ausland sind auch kein Problem, denn mit der Vollkaskoversicherung (300 € Selbstbeteiligung) ist man überall abgesichert. Sollte es doch mal Probleme geben, steht ein 24/7-Kundenservice rund um die Uhr telefonisch zur Seite.

 

Und so geht’s:

  1. Registrierung per QR-Code oder auf www.einfach-unterwegs.eu.
  2. MOQO-App am Ende des Registrierungsvorgangs herunterladen.
  3. Führerschein am Infoschalter der Sparkassen-Hauptstelle in Bad Reichenhall oder online validieren.
  4. Eine Buchung in der App anlegen.
  5. Fahrzeug mit dem Smartphone öffnen, den Anweisungen in der App folgen, einsteigen und los geht’s!

 

(28.06.2022)

 

Zurück zur Übersicht: News von unserem Sponsor

CarSharing Bad Reichenhall

Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Helmut Grundner (rechts), „überall“-Geschäftsführer Felix Weiß (links) und Bad Reichenhalls Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung (im Auto) freuen sich auf zahlreiche Nutzer des neuen CarSharing-Angebots.

CarSharing Bad Reichenhall QR-Code

QR-Codes für weitere Informationen und die Registrierung

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern