Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Newsletter
Unser Sponsor
Sparkassen-Bürgerstiftung BGL

Sparkassen-Bürgerstiftung BGL auch 2022 wieder im Aufwind:

Fast 700.000 Euro für die Region!

Das Leben im Landkreis hat 2022 wieder fast seinen normalen Lauf aufgenommen. Das hat auch die Sparkassen-Bürgerstiftung Berchtesgadener Land erfreut feststellen können. Die Vereine und Institutionen sind nach der schlimmsten Coronazeit wieder aktiv und strotzen nur so vor Aktivitäten und Projekten. Die Anträge an die S-Bürgerstiftung BGL zur Unterstützung solcher Projekte sind auf breiter gesellschaftlicher Basis wieder fast auf dem Stand von 2019.


So konnten Vorstand und Stiftungsrat in vier Sitzungen fast 40 Förderanträge aus allen Teilen des Landkreises bearbeiten. Rund 70.000 Euro an Förderungen konnten dabei unter Leitung von Stiftungsratsvorstand Landrat Bernhard Kern und seinem Stellvertreter im Beirat, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Helmut Grundner, für Jugend- und Seniorenarbeit, soziale Zwecke, Sport, Kultur, Wissenschaft, Forschung und Naturschutz genehmigt werden. Zudem wurden weitere 600.000 Euro aus dem Spendentopf für die Folgen der Hochwasserkatastrophe 2021 über die betroffenen Kommunen an die Geschädigten im inneren Landkreis ausgeschüttet.


Auch in dem Jahr hat sich wieder gezeigt, dass es oft die kleineren Zuschüsse sind, die Projekte ermöglichen, die das Leben im Berchtesgadener Land, dem Gebiet der Stiftung, bereichern. Mit unendlich viel Engagement haben auch 2022 wieder Vereine und Organisationen das Beste gegeben, um den Landkreis noch lebenswerter zu machen. Die Sparkassen-Bürgerstiftung mit ihrem Vorstand Alexander Gehrig, Karl Thierauf und Josef Schlosser unterstützt diese Projekte seit mittlerweile fast 20 Jahren und ist aus dem Landkreis nicht mehr wegzudenken. Insgesamt konnten in der Zeit rund 3,5 Mio. Euro im Landkreis ausgezahlt werden.


Die Zuschüsse der Stiftung an die Antragsteller stammen zum einen aus den erwirtschafteten Erträgen aus dem Grundkapital der Stiftung, zum anderen immer mehr von Spenden und Zustiftungen von Landkreisbürger*innen und Unternehmen aus dem Berchtesgadener Land. Diese spenden entweder für von ihnen bestimmte Projekte oder für die allgemeinen Spendenzwecke der Stiftung. Wichtig ist dabei, dass jeder Cent der Spenden weitergegeben wird. Die Verwaltungskosten werden von der Stifterin, der Sparkasse Berchtesgadener Land, getragen. Durch etliche testamentarische Verfügungen von Landkreisbürgern, die die Stiftung als Erbe oder Teilerbe vorgesehen haben, sind auch künftig die satzungsmäßigen Aufgaben der Stiftung gesichert.


Ein Höhepunkt des Stiftungsjahres war sicherlich das Benefizkabarett mit Helmut Schleich vor über 200 Zuschauer*innen auf der Freilichtbühne von Schloss Triebenbach bei Laufen. 2.500 Euro verblieben aus den Einnahmen bei der Stiftung. Wegen dieses großen Erfolgs wurde für den 21.07.2023 eine neuerliche Benefizveranstaltung, dieses Mal mit dem Kabarettisten Django Asül, terminiert. Karten dafür sind in Kürze zu erhalten.


Bei Fragen zu Förderungen oder zu einer Unterstützung der S-Bürgerstiftung hilft Vorstand Karl Thierauf unter karl.thierauf@sparkasse-bgl.de oder Telefonnummer 08651 707-1330 gerne weiter. Umfangreiche Informationen sind auch auf der Internetseite www.s-buergerstiftung-bgl.de zu finden.

 

(31.01.2023)

 

Zurück zur Übersicht: News von unserem Sponsor

Sparkassen-Bürgerstiftung Berchtesgadener Land

Gemeinsam geht mehr: Zusammen mit dem Rotary-Club gingen 2.250 € an den Leseclub der Öffentlichen Evangelischen Bücherei Bad Reichenhall, um Kindern Freude beim Bücherlesen zu vermitteln.

Sparkassen-Bürgerstiftung Berchtesgadener Land

4.000 € spendete die Baufirma Fuchs aus Teisendorf an die S-Bürgerstiftung zur Förderung der Tafeln im Landkreis.

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern