Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotsin
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Regionalmanagement
      • SMASH
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Scaleup4Europe
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • Seminarorte
      • IT-Dienstleister
      • Marketing Dienstleister
      • Energie Dienstleister
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Betriebslauf
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Reportagen
Alpdeluxe

Das alpine Lebensgefühl in den Alltag bringen

Alpdeluxe steht für hochwertige, handgemachte Holzprodukte aus der Region

Es war die Liebe zu den Bergen, die Stephanie Magg auf die Idee brachte, handgemachte, „alpine Accessoires“ zu entwerfen – und die Sehnsucht nach dem ganz besonderen Gefühl, bei einer Wanderung die Rinde eines Baums, eine Wurzel oder einen schroffen Felsen unter den Händen zu spüren.

Genau das hatte die Architektin, die aus Bad Reichenhall stammt, nach zehn Jahren in der Großstadt vermisst: „Dort gibt es zwar Parks, aber man verliert den Bezug zur Natur, den Gerüchen und den Materialien der Berge“, erzählt sie heute. „Und auch wenn man in den Alpen lebt, ist es schön, wenn man das Lebensgefühl ein stückweit in den Alltag mitnehmen kann.“ Deshalb gründete sie 2011 in ihrem Heimatort das Unternehmen Alpdeluxe, mit dem sie hochwertige, von den Alpen inspirierte Produkte anbietet.

Jedes Stück ein Unikat

Der wichtigste Werkstoff bei Alpdeluxe ist Holz, das aus der näheren Umgebung stammt und ausschließlich von heimischen Handwerkern bearbeitet wird. Dabei entstehen beispielsweise edle Holzbretter, handgeflochtene Holzkörbe, stilvolle Untersetzer, Platzsets und sogar Postkarten aus Holz. Besonders beliebt ist der Holzflachmann, der wahlweise aus Nussholz, Bergulme oder Zirbe besteht: „Die Kunden sind vor allem von den klaren, geradlinigen Formen begeistert, aber auch von der Einzigartigkeit“, erzählt Stephanie Magg. „Kein Stück Holz gleicht dem anderen, so dass jedes Produkt ein Unikat ist. Je nachdem, welchen Umweltbedingungen der Baum ausgesetzt war, entstehen ganz besondere Maserungen; deshalb ist es immer spannend, zu sehen, was bei einer neuen Produktion am Ende herauskommt.“

Das Design für die Stücke stammt von Stephanie Magg, umgesetzt werden die Ideen von Schreinern aus der Region. Und die investierten vor allem zu Beginn viel Zeit, um verschiedene Verfahren zu testen und Prototypen herzustellen: „Die Produzenten sind das Herz der gesamten Firma. Sie haben den Start erst möglich gemacht“, betont Stephanie Magg. Das Rohmaterial kommt dann wieder zurück in die Bad Reichenhaller Werkstatt, wo es geölt, getrocknet, auf Wunsch graviert und schließlich verpackt wird. Deshalb sind die Artikel auch nicht zu Discounter-Preisen zu haben: „In jedem einzelnen Stück steckt viel liebevolle Handarbeit. Das wissen unsere Kunden zu schätzen“, berichtet Stephanie Magg.

Neben den kurzen Wegen und der Regionalität gehört vor allem Nachhaltigkeit zur Philosophie des Unternehmens – und das nicht erst seit der Pandemie, sondern bereits vom ersten Tag an: Sowohl die Produkte selbst als auch die Verpackungen und der Versand sind komplett plastikfrei.

Die Natur in den Alltag bringen

Natürlich ging die Corona-Krise auch an Alpdeluxe nicht spurlos vorbei. Dabei war der Vertrieb schon vorher gut aufgestellt: Der Verkauf läuft größtenteils über einen Online-Shop sowie über Großhändler für qualitativ hochwertige, handgemachte Naturprodukte. Allerdings bekommt das Unternehmen deutlich zu spüren, dass derzeit keine Veranstaltungen stattfinden; damit fehlen Kunden aus der Tourismusbranche, dem Eventbereich oder auch dem Trachten-Bereich. Auch die erneute Absage des Oktoberfestes sowie diverser Outdoor-Veranstaltungen betrifft die Bad Reichenhaller. „Dafür gibt es immer mehr Menschen, die sich draußen in der Natur bewegen und dieses Gefühl auch in ihren Alltag integrieren möchten“, erzählt Stephanie Magg. „Zu ihnen passt das Motto von Alpdeluxe perfekt: ‚heimisch echt. hochwertig handgemacht‘!“

Alpdeluxe_05

Werkstatt und Lager von Alpdeluxe befinden sich direkt in Bad Reichenhall. 

Alpdeluxe_03

Die Holzflachmänner aus Nuss, Bergulme und Zirbe sind der Bestseller bei Alpdeluxe. 

(26.05.2021)

 

Zurück zur Übersicht: Geschichten aus dem Wirtschaftsraum

 

 

Alpdeluxe_01

Stephanie Magg bringt mit hochwertigen, handgemachten Holzprodukten aus der Region das alpine Lebensgefühl in den Alltag.

Alpdeluxe_04

Die Holzuntersetzter stammen aus der neuesten Kollektion von 2021. (Bilder: Alpdeluxe)

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Bad Reichenhall
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Berchtesgaden
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
Unterstützer Team Energiewende Bayern
Logo Wasserstoffbuendnis Bayern Sw 1
Logo Wasserstoffbündnis Bayern
Wasserstoffbündnis Bayern
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern