Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Reportagen
Globus

Wie Amazon zum Hineingehen

Bei Globus gibt es alles von Spielsachen bis Gemüse – das macht auch die Ausbildung spannend

 

Freilassing - Einzelhändler zu werden, war schon in jungen Jahren der Traum von Jonas Leufgen. Mit Leuten in Kontakt zu stehen, war Bedingung für die künftige Ausbildung, die er aktuell bei Globus in Freilassing absolviert. Leufgen befindet sich im zweiten Lehrjahr. So auch Nicole Pavlov. “Meine Freundin war bereits im Einzelhandel, ich habe dann ein Praktikum gemacht.” Die Entscheidung, Einzelhändler zu lernen, stand fest.

400 Mitarbeiter beschäftigt Globus in der Stadt Freilassing. Darunter Vollzeit- und Teilzeitkräfte, einige auf Stundenbasis - allein 50 Mitarbeiter arbeiten in der hauseigenen großen Metzgerei. Besonderer Wert wird im Haus darauf gelegt, mit Regional- und Kleinlieferanten zusammenzuarbeiten. Globus Freilassing ist einer der größten Arbeitgeber in der Stadt, sagt Maike Schubert, Personalverantwortliche im Unternehmen. Globus erreichen viele Bewerbungen, obwohl die Konkurrenz groß ist. “In der heutigen Zeit muss man sich für Auszubildende als Unternehmen interessant machen”, sagt sie. Ob Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, Mobilitätsprämie und Führerscheinzuschuss, innerbetriebliche Förderprogramme oder Übernahmegarantie nach der Ausbildung: So einfach wie früher ist die Gewinnung von Arbeitskräften nicht mehr. Man müsse den jungen Leuten schon etwas bieten, weiß Maike Schubert.

Globus
Globus
Den Auszubildenden stehen alle Türen offen
Den Auszubildenden stehen alle Türen offen
Globus ist wie Amazon zum Reingehen
Globus ist wie Amazon zum Reingehen
Globus in Freilassing
Globus in Freilassing
Globus
Den Auszubildenden stehen alle Türen offen
Globus ist wie Amazon zum Reingehen
Globus in Freilassing

23 Kassen, 5.000 Kunden, 468.000 Artikel und jede Menge Abwechslung

Nicole Pavlov ist 18 Jahre jung, auch sie ist im zweiten Lehrjahr und findet es gut, dass man während der Ausbildung alle Abteilungen des Unternehmens durchläuft. Ob an der Kasse, bei der Kundeninformation, im Lager, an der Frischetheke oder in der hausinternen Werbung - im Laufe der dreijährigen Ausbildung erhalten die jungen Azubis einen umfassenden Einblick in alle Tätigkeiten bei Globus.

Jonas Leufgen ist momentan in der Schreibwarenabteilung. Ob Zeitschriften oder Bücher - rund 2000 verschiedene Produkte sind hier im Sortiment. Jonas sorgt dafür, dass Altes aus den Regalen verschwindet und nur Aktuelles dort zu finden ist. “Die Leute müssen ihr Wunschprodukt sofort sehen. Da gibt es einiges zu tun”, sagt Leufgen. Dass er in seinem Beruf viel mit Kunden zu tun hat, freut den jungen Mann. Beratungsintensive Bereiche bereiten ihm besonders viel Spaß. Demnächst wird er laut Ausbildungsplan an der Kasse sitzen. 23 davon gibt es bei Globus, dem größten Vollsortimenter der Region. Ende November waren dort 468 000 Artikel gelistet. Fast 5000 Kunden kommen jeden Tag zum Einkaufen vorbei. Das entspricht in etwa der Anzahl der Bewohner der Gemeinde Schönau am Königssee. Viele Kunden stammen aus dem benachbarten Österreich, nur wenige Minuten entfernt. Für sie ist das Einkaufen in Deutschland deutlich günstiger, etwa ein Viertel zahlen sie dann weniger. Andere nehmen auch weitere Strecken in Kauf - des Einkaufserlebnisses wegen. Immerhin gibt es bei Globus so ziemlich alles: Von Obst und Gemüse über Elektrogeräte bis hin zu Spielzeug.

 

Den Auszubildenden stehen alle Türen offen

Nicole Pavlov hat den Bereich der Kundeninformation bereits durchlaufen. Für sie war diese Zeit besonders interessant. Denn dort läuft alles zusammen: Von der Reklamation über Fragen zu Preisen bis hin zum Warenumtausch. 16 Auszubildende lernen momentan bei Globus. Immer wieder finden Teambuilding-Maßnahmen statt. Gemeinsame Wanderungen sollen zusammenschweißen und das Eis untereinander brechen. “Wir sind ein super Team”, so lautet Jonas Leufgens Fazit, der nach der Spezialisierung im dritten Lehrjahr an der Frischetheke arbeiten möchte. Nicole könnte sich vorstellen, in die Metzgerei zu gehen.  Personalleiterin Maike Schubert sagt, dass den jungen Mitarbeitern alle Türen offenstehen. Ob Handelsfachwirt mit IHK-Abschluss, Teamleiter-Ausbildung oder Manager-Ebene: Welche Richtung ein Mitarbeiter einschlagen möchte, liegt an ihm. Regelmäßige Workshops mit Mitarbeitern weiterer Globus-Filialen, die gemeinsam in Gruppen zusammenarbeiten, sollen den Horizont der Teilnehmer erweitern. Ein Vorhaben, das Nicole und Jonas in besonderem Maß bereichert hat, war das auf mehrere Tage ausgelegte Azubi-Projekt. “Grill to go”, so lautete das Motto des Unterfangens. Die Auszubildenden waren eigenverantwortlich für die Planung und die Organisation verantwortlich. An drei Tagen betreuten sie einen Grill-Verkauf für Kunden. “Das hat uns zusammengeschweißt”, sagt der 23-Jährige. Auch die 18-jährige Nicole fand die Erfahrung “spitze”. Als nächstes Azubi-Projekt steht die selbstständige Leitung einer Abteilung auf dem Programm.   

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern