Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Reportagen
Hogger GmbH

Piloten der Straße

Die Hogger GmbH ist bayernweit einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Personenbeförderung

 

Freilassing - Busfahrer mussten einst vor allem Busse fahren. Die moderne Fachkraft im Fahrbetrieb ist hingegen ein Alleskönner mit vielfältigen Aufgabenbereichen, sagt Thomas Richter, Inhaber der Freilassinger Hogger GmbH. "Der Wandel des Berufsbildes in den vergangenen 15 Jahren war massiv." Hogger ist mit 80 Mitarbeitern, davon acht in Ausbildung, und 60 Fahrzeugen einer der größten Ausbildungsbetriebe Bayerns im Bereich der Personenbeförderung. Doch neues Personal zu gewinnen, ist schwierig.

 

Hogger ist mit Nahverkehrsdienstleistungen groß geworden. Der familiengeführte Traditionsbetrieb, der im Berchtesgadener Land, in Traunstein und im benachbarten Österreich aktiv ist, macht 50 Prozent der Umsätze auf deutscher, die anderen 50 Prozent auf österreichischer Seite. Mit dem Aufbruch des Fernbusmarktes vor einigen Jahren, sei der Markt aber deutlich härter geworden: "Von einem auf den anderen Tag wurden bundesweit 4000 Fahrer gebraucht, die uns heute fehlen", sagt Richter.

 

Richter ist 49 Jahre alt. Vor über 30 Jahren hat er angefangen, "den Beruf von der Pike auf gelernt". Mit 19 Jahren hat er den Familienbetrieb übernommen. Ein geografisches Gedächtnis und eine gute Karte waren die Grundzutaten, um als Fahrer erfolgreich zu sein. Heutzutage sind die Anforderungen gestiegen. Die Fachkraft im Fahrbetrieb gilt als moderner Dienstleister.

 

Idealer Beruf für Mütter

Eine gute Ausbildung ist für den Inhaber das A und O. Richter sitzt im Prüfungsausschuss der IHK. Der Mann weiß, wovon er spricht. Die Personalprobleme beschäftigen die gesamte Branche. Das Problem: "Als Busfahrer hat man kein gutes Image." Allerdings ist das Berufsbild von einst nicht mehr mit dem heutigen Jobprofil zu vergleichen: "Unsere Fahrer sind die Piloten der Straße", sagt Richter. Obwohl das Busfahren nur ein gutes Drittel der Arbeit ausmacht. Als Dienstleister müssen sie sich nicht nur mit dem Fahren auskennen, die Region verinnerlicht haben, sondern auch fit im Umgang mit Menschen sein. Dienstpläne zu schreiben sei ebenso wichtig wie die Fahrzeugpflege. Technische Aspekte des Fahrzeugs gehören, ähnlich wie das Krisenmanagement, zum weiteren Aufgabenfeld. Ob Werkstatt, Kundendienst oder Büro: "Unsere Fachkräfte durchlaufen jeden Betriebszweig", sagt Richter. War der Beruf einst männerdominiert, finden heutzutage auch viele weibliche Anwärterinnen Gefallen an der abwechslungsreichen Tätigkeit. Vor allem Mütter seien gern gesehene Mitarbeiter, die in Teilzeit bei Hogger arbeiten. Anton Herbst, der bei Hogger als externer Berater die strategische Planung innehat, sagt, dass die Personenbeförderung in Zukunft immer wichtiger werde. "Wir befinden uns in einem expandierenden Marktumfeld." Neben dem Nah- und Linienverkehr stellt Hogger Mietfahrzeuge, übernimmt die Beförderung körperlich und geistig Beeinträchtigter und betreut darüber hinaus die Rufbusstrecken in Teisendorf und zukünftig auch in Traunstein.

 

Auf Wachstumskurs und vorbildlich mit Elektromobilität und digitaler Technik

Anton Herbst sagt, dass ein großer Wettbewerb im Markt herrsche. "Wir gehen immer mehr weg von der Standortorientierung." Vor allem der österreichische Markt sei interessant, weiß Richter. Erst kürzlich hat er für den eigenen Fuhrpark neue Busse bestellt. Seit kurzem fährt ein komplett elektrisch betriebener Achtsitzer im Regelbetrieb: "Wir testen ihn derzeit auf seine Praktikabilität." Bei guter Reichweite und sofern der betriebswirtschaftliche Aspekt stimme, könne er sich vorstellen, in der Elektromobilität verstärkt aktiv zu werden. Busse von heute sind darüber hinaus mehr als reine Beförderungsfahrzeuge. Sie sind voll mit moderner Technik. Mit einem Flottenmanagement, das auch bei Hogger zum Einsatz kommt, wird der Fuhrpark verwaltet, geplant, gesteuert und überwacht. Dabei werden Wegstrecken von Fahrzeugen unter Einbeziehung bestimmter Einflussparameter aufeinander abgestimmt und festgelegt. Probleme sollen von einem Flottenmanagement frühzeitig erkannt, behoben oder von vornherein umgangen werden, sagt Inhaber Richter. Auch für dieses Jahr plant Richter wieder auszubilden. Das Unternehmen soll gesund wachsen. "Zu tun gibt es eine ganze Menge."

 

 

Thomas Richter - Inhaber der Freilassinger Hogger GmbH
Thomas Richter - Inhaber der Freilassinger Hogger GmbH
Thomas Richter demonstriert den Zustieg für Menschen mit Behinderung
Thomas Richter demonstriert den Zustieg für Menschen mit Behinderung
Die Busse der Hogger GmbH
Die Busse der Hogger GmbH
Thomas Richter am Steuer
Thomas Richter am Steuer
Die Hogger GmbH in Freilassing
Die Hogger GmbH in Freilassing
Thomas Richter - Inhaber der Freilassinger Hogger GmbH
Thomas Richter demonstriert den Zustieg für Menschen mit Behinderung
Die Busse der Hogger GmbH
Thomas Richter am Steuer
Die Hogger GmbH in Freilassing

 

Link zur Website:

https://hogger-reisen.de/startseite/

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern