Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Reportagen
Kiefel - global Player
Geschäftsfüherer Thomas Halletz

 

Global Player aus Freilassing 

Vom Joghurtbecher bis zur Autoverkleidung - Folien werden auf Kiefel-Maschinen verarbeitet

Im Foyer des Kiefel-Hauptquartiers an der Sudetetenstraße 3 in Freilassing ist eine kleine Auswahl jener Produkte zu sehen, die auf Kiefel-Maschinen produziert werden. Von der goldfarbenen Plastikeinlage, in der Toffifees stecken über Joghurtbecher bis hin zum Infusionsbeutel. Thomas Halletz, einer der drei Geschäftsführer, sagt: „Wir sind gut aufgestellt. Mehrfach am Tag werden Sie mit Produkten konfrontiert, die auf unseren Maschinen produziert sind.“

 

Schlüsseltechnologien Fügen und Formen

Wenn Thomas Halletz, blaue Krawatte, schwarzer Anzug, über Kiefel spricht, dann tut er es mit Herzblut. Halletz ist fest verwurzelt mit jener Firma, die am Standort Freilassing rund 530 Leute beschäftigt, darunter rund 50 Auszubildende. Allesamt sind Spezialisten ihres Fachs, Ingenieure, die ihr Wissen einbringen, um ganz oben mitzuspielen. Nichts weniger als das ist Halletz‘ Anspruch. Der bodenständige Mann, der mit seiner Familie in Waging wohnt, hat Ambitionen, die weit über die Region, Bayern, die Bundesrepublik hinausgehen. Immerhin zählt Kiefel zu den Weltmarktführen in der Konzeption und Herstellung von Maschinen für die Verarbeitung von Kunststofffolien. Weltmarktführer – das ist für Halletz ein Begriff, an dem man sich orientieren muss, wenn man hoch hinaus will. „Unsere Kernkompetenzen liegen in den Schlüssel-Technologien Fügen und Formen“, sagt der Geschäftsführer, während er auf die ausgeleuchtete Vitrine deutet, in der vom Joghurtbecher über Plastiklöffel bis hin zu PET-Plastikschalen all das vertreten ist, was man aus Kunststoff herstellen kann.

 

Fachkräfte aus aller Welt

Während er erzählt, lächelt er viel. Grund genug gibt es für den CEO allemal. Im vergangenen Jahr hat Kiefel wieder ein Rekordjahr eingefahren. Zählt man alle Tochterunternehmen, wie etwa den Automobilspezialisten Kiefel Automotive in Tschechien, den niederländischen Thermoform-Werkzeugbauer Bosch Sprang BV sowie den österreichischen Lieferanten für Werkzeuge und Automatisierungslösungen, Mould & Matic Solutions, dazu, kommt Halletz auf über 1000 Mitarbeiter, die für Kiefel arbeiten. Zu den Kunden des Freilassinger Unternehmens zählen namhafte Hersteller aus der Automobil-, der Medizintechnik-, der Kühlschrank- und der Verpackungsindustrie. In kleinen Maßstäben denkt man bei Kiefel nicht. Die Zahl der Mitarbeiter wächst stetig, das Auftragsvolumen, auch der Standort selbst. Man plant, zwei neue Montagehallen zu bauen. Die Weichen dafür sind bereits gestellt. Halletz denkt in großen Dimensionen. Da sind die Mitarbeiter des Unternehmens. Industriemechaniker und -elektroniker, Ingenieure. Mathe und Physik gehören hier zum Grundverständnis. Einfache Tätigkeiten, für die man keine Ausbildung braucht, gibt es bei Kiefel so gut wie keine. „Leider“, ergänzt der Chef. Die meisten Mitarbeiter stammen aus dem Berchtesgadener Land und aus Traunstein, 60 Mitarbeiter kommen aus Österreich. Heimatverbundenheit ist dem Waginger wichtig. Und natürlich hat Mitarbeiterrekrutierung bei Halletz einen besonderen Stellenwert. Denn Fachpersonal ist in Zeiten wie diesen, in denen die deutsche Wirtschaft boomt, in denen Freilassing mit einer Vielzahl Industrieunternehmen um die besten Köpfe wirbt, nicht einfach zu finden. So arbeiten am Standort Engländer, Chinesen, Spanier und Italiener. Englisch zu sprechen, ist Pflicht. „Erfolgreich sein können wir nur mit Internationalität“, sagt Halletz. Denn auch Global Player in ihrem Segment, lassen ihre Produkte auf Kiefel-Maschinen fertigen. Kiefel ist weltweit in 60 Ländern vertreten. Und dabei soll es nicht bleiben.                                 

 

 

Kiefel
Kiefel
Kiefel Technologies in Freilassing
Kiefel Technologies in Freilassing
Thomas Halletz, Geschäftsführer von Kiefel
Thomas Halletz, Geschäftsführer von Kiefel
Kiefel
Kiefel Technologies in Freilassing
Thomas Halletz, Geschäftsführer von Kiefel

Weitere Links:

www.kiefel.com

 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern