Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Gewerbeflächen Immoscout
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Coronavirusmaßnahmen
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Firmen- und Jobportal
      • Ausbildung
      • Studium
      • Für Familien
      • Das echte Lebensgefühl
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Reportagen
Laden im Blauen Haus

Visionen gemeinsam wachsen lassen

Der „Laden im Blauen Haus“ in Laufen bietet Raum für Austausch, Schönheit und Nachhaltigkeit

Nachhaltig, regional, handgemacht: Dafür steht der „Laden im Blauen Haus“, der seit Juni in der Laufener Altstadt die Kunden zum Stöbern einlädt. Dabei sind nur die angebotenen Produkte etwas ganz Besonderes, sondern auch das Konzept dahinter: Der „Laden im Blauen Haus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt, insgesamt teilen sich sechs Anbieter das Geschäft.

Die Idee stammt von der Laufener Architektin und UNESCO-Professorin Anna Heringer und dem Geoinformatiker Dr. Stefan Lang, die das „Blaue Haus“ vor zwei Jahren erworben haben. In Zeiten der Pandemie, in der viele Läden schließen mussten und die Innenstädte immer einsamer wurden, wollten sie ein positives Zeichen setzen und etwas Nachhaltiges, Zukunftsweisendes schaffen. Nun findet man in dem sympathischen Laden beispielsweise Kleidung aus dem Eine-Welt-Laden, Taschen und handbestickte Seidenkissen, die aus Stoffresten veredelt wurden, faire T-Shirts mit lokalen Bergmotiven, Schuhe aus dem österreichischen Waldviertel, Demeter-zertifizierte Naturkosmetik oder auch die Drechselarbeiten eines regionalen Handwerksbetriebs.

 

In der Region gefertigt

Eine der Mieterinnen ist Ulrike Krisch, die mit ihrer Schneiderei „AnpassBar“ nicht nur handgemachte Produkte aus tollen Stoffen anbietet, sondern auch genau die richtige Anlaufstelle ist, wenn ein Rock zu weit, eine Hose zu lang, ein Reißverschluss kaputt ist oder man sich einmal ein maßgeschneidertes Kleidungsstück gönnen möchte.

Die Drechselkunst stammt von Wolfgang Potocki aus Taching am See. Die Gewürzmühlen, Becher und Schalen aus unterschiedlichsten Hölzern und in verschiedenen Formen sind besonders liebevoll hergestellt: Schließlich sollen sie nicht nur praktisch sein, sondern mit ihrer einzigartigen Holzzeichnung und der seidig-glatten Oberfläche auch viel Freude in den Alltag bringen.

Auch die Naturkosmetik von „Hesse Organic Skincare“, die im Laden zu finden ist, wird in einer Manufaktur am Waginger See handgefertigt. Die hochwertigen Bio-Rohstoffe stammen aus Demeter- bzw. kontrolliert-biologischem Anbau und werden besonders schonend verarbeitet; damit können die Kunden sicher sein, dass sie natürliche, nachhaltige Haut- und Schönheitspflege in höchster Bio-Qualität erhalten.

 

Der „Laden im Blauen Haus“ hat an drei Tagen pro Woche geöffnet:

  • Donnerstag:   14 bis 19 Uhr
  • Freitag:            10 bis 19 Uhr
  • Samstag:         10 bis 14 Uhr

 

Weitere Informationen und Bilder zum neuen Gemeinschaftsladen gibt’s auf Facebook und Instagram!

Laden im Blauen Haus_08_web

Drechselkunst aus der Manufaktur Potocki

Laden im Blauen Haus_01

Der „Laden im Blauen Haus“ ist in der Laufener Altstadt zu finden

(31.08.2021)

 

Zurück zur Übersicht: Geschichten aus dem Wirtschaftsraum

 

Laden im Blauen Hausf_06

Hesse Naturkosmetik vom Waginger See (alle Fotos: © Katharina Kohlroser/Studio Anna Heringer)

Laden im Blauen Haus_07

Faire Kleidung aus dem Weltladen

Laden im Blauen Haus_04

Gea-Schuhe aus dem österreichischen Waldviertel

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Innovationsorganisation Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern