Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Gewerbeflächen Immoscout
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Coronavirusmaßnahmen
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Firmen- und Jobportal
      • Ausbildung
      • Studium
      • Für Familien
      • Das echte Lebensgefühl
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Medien
Reportagen
Naturkraft 2020

Natürliche Lebensmittel aus der Region

Naturkraft 2020 ist auf Hanf- und Bioprodukte spezialisiert

Es gibt sie noch, die kleinen, persönlichen Läden mit Wohlfühl-Atmosphäre. Einer davon ist „Naturkraft 2020“, ein sympathisches Geschäft im Herzen von Bad Reichenhall, das im Dezember 2020 neu eröffnet hat.

„Naturkraft 2020“ ist auf natürliche, gesunde Bio-Produkte spezialisiert, die größtenteils aus der Region stammen. Neben verschiedenen Bio-Tees, Marmeladen, Imkerhonig oder auch Naturkosmetik spielt hier vor allem Hanf eine wichtige Rolle: In den Regalen finden sich unter anderem hochwertige CBD-Öle, die aus den Blüten und Blättern von Hanfpflanzen hergestellt werden, aber auch Hanfmehl, -samen, -müslis, -kekse und vieles mehr. Das kann schon mal zu Missverständnissen führen, wie Inhaberin Claudia Mark erzählt: „Die Menschen wissen noch relativ wenig über Hanf. Viele denken, die Produkte hätten eine berauschende Wirkung, und trauen sich noch nicht so recht, sie auszuprobieren. Dabei enthalten die Lebensmittel keine psychotropen Bestandteile – dafür aber viele Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, Proteine und wertvolle Fettsäuren. Deswegen eignet sich Hanf so gut für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.“

 

Mit Leidenschaft und Erfahrung in die Selbstständigkeit

So entstand auch die Idee für den eigenen Laden: Claudia und ihr Mann Alexander Mark achten selbst sehr auf ihre Ernährung; als sie schließlich bei ihren Recherchen auf Hanfprodukte und CBD-Öle stießen, wurden beide sofort neugierig. Und auch die Rahmenbedingungen stimmten: Während Claudia Mark selbst eher die Kreative ist, kennt sich ihr Mann, der früher mit einem Geschäft für Backwaren selbstständig war, gut mit Buchhaltung aus. Damit brachten die beiden neben viel Engagement und Herzblut auch das Know-how für eine erfolgreiche Unternehmensgründung mit.

Natürlich macht die Corona-Pandemie die Sache nicht gerade einfacher: „Man merkt, dass die Menschen mehr auf eine gesunde Ernährung achten und dass viele die heimischen Geschäfte unterstützen möchten“, erzählt Claudia Mark. „Gleichzeitig gehen die Leute aber weniger aus dem Haus, so dass neben den Touristen und Kurgästen auch die Laufkundschaft fehlt. Dazu kommt, dass die meisten Kunden durch das ganze Durcheinander bei den Regelungen gar nicht wissen, dass wir als Lebensmittelladen während des Lockdowns öffnen dürfen.“ Deshalb ist „Naturkraft 2020“ auch auf dem Wochenmarkt in Freilassing zu finden, wann immer es das Wetter zulässt; das ist die perfekte Gelegenheit, um mit den Menschen in der Region ins Gespräch zu kommen.

 

Moderne Vertriebswege nutzen

Außerdem ist es nun wichtiger denn je, für seine Kunden auch digital sichtbar zu sein. Mit Hilfe der Tochter, die manchmal im Laden aushilft, entstanden bereits Seiten auf Facebook und Instagram – „weil sich die Jugend damit besser auskennt, und weil frischer Wind immer gut ist“, lacht Claudia Mark. Auch eine eigene Website ist bereits in Arbeit, später soll noch ein Onlineshop folgen. Bis es soweit ist, helfen aber auch kleine Tipps und Tricks wie ein kostenloser Eintrag bei „Google My Business“, um im Internet sichtbarer zu werden. Hier konnte Cornelius Roth, Digitalisierungslotse beim Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice, schnell und unkompliziert helfen; nun erscheinen bei Google automatisch wichtige Informationen wie die Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten etc. Zusätzlich wird „Naturkraft 2020“ auf Google Maps angezeigt, was es Kunden erleichtert, das Geschäft zu finden.

Gefunden zu werden ist nur der erste Schritt. Deshalb entwickeln Claudia und Alexander Mark immer wieder neue Ideen, mit denen sie ihre Kunden begeistern können; momentan sind sie beispielsweise auf der Suche nach den passenden Senfen und Soßen für die kommende Grillsaison. Der Sommer kann also kommen – und mit ihm hoffentlich auch wieder Kunden, Touristen und Kurgäste, die sich darauf freuen, die verschiedenen Läden im Berchtesgadener Land kennenzulernen.

 

(28.04.2021)

 

Zurück zur Übersicht: Geschichten aus dem Wirtschaftsraum

 

 

Naturkraft2020_03

Claudia und Alexander Mark mit Dr. Christoph Lung, Oberbürgermeister von Bad Reichenhall

Naturkraft2020_01

Inhaberin Claudia Mark mit Tochter Jacqueline

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Innovationsorganisation Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern