Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Über uns
Projekte
Verantwortungsvoll Wirtschaften
Biosphärenlandkreis

Nachhaltig handeln und wirtschaften im Biosphärenlandkreis

Die Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH, die Verwaltungsstelle der UNESCO Biosphärenregion Berchtesgadener Land sowie die Verwaltung des Nationalparks Berchtesgaden stehen in engem Austausch mit dem Ziel, in der Region nachhaltige und zukunftsgerechte Impulse zu setzen. Das Nachhaltigkeitsziel Nr. 17 fordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier sehen alle drei ein großes Potenzial, um das Berchtesgadener Land als Nachhaltigkeitsregion auf Basis der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN positionieren zu können. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Botschaften von Nationalpark und Biosphärenregion stehen den Wirtschaftenden daher verschiedene Angebote zur Verfügung, um die nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfähigkeit der Region aktiv mitzugestalten – entsprechend dem jeweiligen Entwicklungsstand in Sachen Nachhaltigem Wirtschaften sowie der entsprechenden Identifikation mit den verschiedenen Gebieten. Transparenz und Austausch mit Synergieeffekten für die Mitwirkenden sind dabei sichergestellt.

Netzwerke Berchtesgadener Land

 

Netzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“ & Partner der Biosphärenregion Berchtesgadener Land

Mit dem Netzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“ und der Partner-Initiative „Partner der Biosphärenregion Berchtesgadener Land“ werden den Unternehmen, Betrieben und wirtschaftenden Organisationen im Berchtesgadener Land Möglichkeiten geboten, sich im Bereich Nachhaltigkeit zu verbessern, Verantwortung zu übernehmen sowie sich glaubwürdig zu positionieren. Während im Netzwerk die Verbesserung bzgl. verantwortungsvollem Wirtschaften durch Zielsetzungen und die Identifikation mit dem Berchtesgadener Land im Vordergrund stehen, muss bei der Biosphären-Partner-Initiative bereits nachhaltiges Wirtschaften in den Wirtschaftsprozessen verankert sein. Außerdem verstehen Biosphären-Partner sich als Botschafter der Biosphärenregion. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von Mensch und Natur im Einklang. Grundlage ist ein Kriterienkatalog, der Natur- und Umweltschutz sowie soziale und wirtschaftliche Belange bis ins Kerngeschäft hinein berücksichtigt. Die Auszeichnung als „Partner der Biosphärenregion“ erfordert zusätzliche Anforderungen.

 

„Partner-Initiative“ des Nationalparks Berchtesgaden

Das regionale Netzwerk mit Betrieben, Organisationen und Vereinen will nachhaltiges Handeln vor Ort bündeln und weiterentwickeln. Die Partner verstehen sich dabei als Botschafter des Nationalparkgedankens und kommunizieren diesen weiter an ihre Gäste. Dabei positionieren sie sich als nationalparkfreundliche und umweltbewusste Akteurinnen und Akteure der Region. Die vier Kernbereiche Identifizierung, Umweltorientierung, Regionalität und Qualität/Service bilden in Kombination mit den 17 Nachhaltigkeitszielen die Basis der Austauschplattform, frei nach dem Motto „Gemeinsam für die Vertikale Wildnis“.

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern