Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Über uns
Wirtschaftsservice
Digitalisierungslotse
Masterplan Breitband

Masterplan Breitband

Der vom Wirtschaftsservice initiierte Masterplan Breitband zeigt detaillierte Ausbaupläne auf, durch die in allen Landkreiskommunen für einen Großteil der Bürger verbesserte Bandbreiten mit mindestens 30 bis 50 Megabit/Sekunde, zum Teil deutlich darüber, erreicht werden können. Der Plan lässt abgelegene Gemeinden am Stand der Internettechnik teilhaben. Auch Synergieeffekte über kommunale und Landkreisgrenzen hinweg macht die Studie deutlich.

Der Masterplan Breitband wurde in Zusammenarbeit mit den Kommunen und dem Amt für Breitband, Digitalisierung und Vermessung erstellt.

Für die im Masterplan vorgeschlagenen Maßnahmen müssen die Gemeinden insgesamt maximal 2,9 Millionen Euro Eigenmittel investieren, die durch das Bayerische Förderprogramm um über acht Millionen Euro für die Vorhaben im Landkreis aufgestockt werden.
 

Cornelius Roth

Digitalisierungslotse
+49 8654 775022
E-Mail
zur Person
Cornelius Roth

Die Historie des 1. masterplans Breitband 

Bürgermeister begeistert vom Breitband-Masterplan

BERCHTESGADENER LAND - Die Bürgermeister der Landkreisgemeinden sind begeistert von den Ergebnissen des Masterplans zum Breitbandausbau. Sie wurden ihnen von dem Wirtschaftsservice in intensiven Einzelgesprächen vorgestellt. Nun sind die Kommunen gefragt, auf Basis der Vorschläge Fördersummen zu nutzen.

 

Bürgermeister begeistert vom Breitband-Masterplan - Synergieeffekte, Bauleitplanung und Förderanträge jetzt gezielt angehen 423 KB

 

Wirtschaftsservice unterstützt Breitbandausbau

BERCHTESGADENER LAND - Der Wirtschaftsservice gibt den Kommunen mit dem Masterplan zum Breitbandausbau eine wichtige Entscheidungsgrundlage in die Hand. Bis Dezember liegt eine detaillierte Aufstellung für den Ausbau auf bis zu 50 Megabit/Sekunde für alle 15 Kommunen im Landkreis vor.

 

Wirtschaftsförderung unterstützt Breitbandausbau - Masterplan für Kommunen bis Dezember - Wichtige Planungsgrundlage 107 KB

 

Der Breitbandatlas

stellt die Breitbandversorgungssituation für Deutschland in Form eines GIS-Kartendienstes bereit

Das Bundesministerium (BMVI) stellt einen Breitbandatlas bereit, der die Versorgung zeigt. Die Daten sind aber keineswegs vollständig, da Anbieter sich freiwillig melden und nicht verpflichtet sind, Versorgungs-Informationen anzugeben.

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern