KfW-Umweltprogramm
Der günstige Kredit für Ihre Nachhaltigkeitsprojekte
Kennen Sie schon das KfW-Umweltprogramm, das Unternehmen und Freiberufler*innen dabei unterstützt, aktiv Natur- und Klimaschutz zu betreiben?
Das Programm fördert Investitionen, die den Umwelt- und Klimaschutz verbessern, Ressourcen schonen oder die Artenvielfalt und naturnahe Lebensräume stärken. Neu in diesem Programm ist der Schwerpunkt "Natürliche Klimaschutzmaßnahmen": Dabei werden gezielt Vorhaben zum Klima- und Naturschutz sowie zur Biodiversität auf dem Betriebsgelände, an Betriebsgebäuden sowie in Gewerbe- bzw. Industrieparks unterstützt.
Unter den Verwendungszweck fallen beispielsweise Maßnahmen zur:
- Dach- und Fassadenbegrünung
- Schaffung naturnaher grüner (bepflanzter) und blauer (wasserbezogener) Infrastrukturen
- Renaturierung und Aufwertung von Ökosystemen
- Entsiegelung von Flächen
- Renaturierung und Aufwertung von Böden sowie
- Etablierung eines dezentralen Niederschlagsmanagements
Über das KfW-Umweltprogramm erhalten Sie für natürliche Klimaschutzmaßnahmen einen zinsverbilligten Kredit mit einem Tilgungszuschuss von bis zu 60 %, den Sie vor Beginn Ihres Vorhabens bei einem örtlichen Kreditinstitut beantragen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Hausbank bzw. auf der Website der KfW!