Verantwortungsvoll Wirtschaften im Berchtesgadener Land
Unternehmen tauschten sich zu Nachhaltigkeitsthemen aus
Das Unternehmensnetzwerk „Verantwortungsvoll Wirtschaften“ nimmt an Fahrt auf: Im Mai 2023 haben sich die Netzwerkteilnehmer*innen und die Partner der Biosphärenregion in den Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe BGL getroffen, um sich über Ideen und Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit auszutauschen. Außerdem wurden die Mitglieder von „Verantwortungsvoll Wirtschaften mit einer Urkunde ausgezeichnet, um ihr Engagement für soziale Verantwortung und eine nachhaltige Zukunft zu würdigen.
Bei dem Treffen stellte sich auch das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) vor. Dabei erfuhren die Teilnehmer*innen, weshalb der effiziente Einsatz von Ressourcen für Unternehmen sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist, wie sich entsprechende Strategien umsetzen lassen, mit welchen Herausforderungen dies verbunden sein kann und welche Lösungsansätze sich bewährt haben. Zum Schluss konnten sich die Teilnehmer*innen persönlich ein Bild von den verschiedenen Maßnahmen machen, mit denen sich die Pidinger Werkstätten zu einem verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmen weiterentwickeln.
Wir sind stolz darauf, Teil des Netzwerks zu sein, und freuen uns auf weitere inspirierende Treffen!
Sie möchten die Beratung des REZ zum Thema Ressourceneffizienz in Anspruch nehmen oder Mitglied des Netzwerks „Verantwortungsvoll Wirtschaften“ werden? Dann kontaktieren Sie gerne unseren Energie- und Nachhaltigkeitslotsen.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Regionalmanagements Bayern gefördert.